Hessen
Highlights & Sehenswertes
Hauptbahnhof
Frankfurt am MainFriedberg
FriedbergSauerland
SchmallenbergMain Tower
Frankfurt am MainPalmengarten
Frankfurt am MainWasserkuppe
GersfeldRömer
Frankfurt am MainWesterwald
MontabaurBergpark Wilhelmshöhe
KasselRhön
Wildflecken-OberbachSchloss Braunfels
BraunfelsKurhaus
WiesbadenHessisches Staatstheater
WiesbadenToskana Therme Bad Orb
Bad OrbStädel Museum
Frankfurt am MainVogelpark Schotten
SchottenJüdisches Museum
Frankfurt am MainSchlangenbad
SchlangenbadMuseum Wiesbaden
WiesbadenHessisches Landesmuseum Darmstadt
DarmstadtNerobergbahn
WiesbadenVogelsberg
SchottenCityBeach
FrankfurtHauptwache
Frankfurt am MainVogelburg
WeilrodWissenswertes zu Hessen
Fachwerkhäuser haben in Hessen eine lange Tradition. Besonders gut erleben können Gäste dies auf der Deutschen Fachwerkstraße in Nordhessen. Zu den schönsten Fachwerkstätten zählen Fritzlar, Frankenberg, Eschwege und Melsungen. Auch in anderen Teilen Hessens gibt es Fachwerk zu bestaunen: in Eltville im Rheingau, Idstein im Taunus oder Alsfeld am Vogelsberg.
Mit 42 % Waldfläche ist Hessen das waldreichste Bundesland. Zu den wichtigsten Naturschönheiten zählt der Nationalpark Kellerwald-Edersee, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Außerdem liegen in Hessen zahlreiche Naturwälder: der nordhessische Reinhardswald, der Auwald Kühkopf-Knoblochsaue, der Wispertaunus im Hinterlandswald, der Naturwald bei Wanfried oder der Naturwald am westlichen Vogelsberg.
In Hessen gibt es zwei Weinanbaugebiete, den Rheingau und die Hessische Bergstraße. Wo Wein getrunken wird, kommt Deftiges auf den Teller: Handkäs mit Musik etwa oder Speckkuchen. Typisch frankfurterisch ist die „Grie Soß‘“ (Grüne Soße), die zusammen mit Tafelspitz oder Ei serviert wird. Neben Wein kommt Äppler – Apfelwein – ins Glas.
Die Gebrüder Grimm stammen aus Hanau und lebten und arbeiteten lange Zeit in Kassel. Ihre Spuren lassen sich in Nordhessen in der GrimmHeimat verfolgen, etwa in der Grimmwelt in Kassel oder im Märchenhaus Neukirchen. Die Sababurg gilt als Dornröschenschloss und aus dem Turm der Burg Trendelburg soll Dornröschen ihr Haar heruntergelassen haben.
Die kurioseste Sehenswürdigkeit in Wiesbaden ist die Bergbahn am Neroberg. Sie ist die älteste Drahtseil-Stangenbahn Deutschlands, die mit Wasserballast betrieben wird. In Bad Nauheim lebte Elvis Presley, als er in Friedberg stationiert war. Deshalb kann man heute seinen Spuren in der Kurstadt folgen. Jährlich findet das „European Elvis Festival“ statt, auf dem der „King“ gefeiert wird.
Beliebte Ziele in Hessen
Mehr faszinierende Erlebnisse in Hessen
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Wanderungen und Wein locken im Herbst in den Rheingau, der zusätzlich mit Kultur und Sehenswürdigkeiten aufwartet. Im Winter bietet sich ein Urlaub am Vogelsberg oder auf der Rhön an, wo es zahlreiche Wintersportmöglichkeiten gibt.
Ganz oben auf der Hitliste der Ausflugsziele steht der Freizeitpark Lochmühle mit 150 Attraktionen für Kids. Tierfreunde verbringen einen spannenden Tag im Opel-Zoo im Taunus. Die etwas Älteren können auf einer Gruseltour Frankfurts unheimliche Seite kennenlernen.
Zu den sehenswerten Städten in Hessen zählen Frankfurt am Main mit seiner Skyline, die Landeshauptstadt Wiesbaden mit ihren hübschen Gebäuden aus der Zeit des Klassizismus, Historismus und Jugendstils. Auch die documenta-Stadt Kassel eignet sich für einen Städtetrip.
Der Commerzbank Tower ist mit 259 m das höchste Gebäude der Bankenmetropole Frankfurt. Nur knapp dahinter liegt der Messeturm mit 256 m.
Ein spannendes Museum in Frankfurt ist das Dialogmuseum. Dort werden die Gäste von blinden oder sehbehinderten Guides durch einen lichtlosen Parcours mit verschiedenen Themenschwerpunkten geführt. Auf den Spuren des Films „Der Name der Rose“ lässt es sich im Kloster Eberbach wandeln.