ADAC Logo
Maps
Route planen
Landschaft & Natur

Katinger Watt

Tönning
Route planen

Das Katinger Watt am nördlichen Ufer trägt seinen Namen nur noch aus historischen Gründen. Denn nach dem Bau des Sperrwerks verschwand das Watt, und es entstanden Wiesen, Teiche und Wälder. Das Naturschutzgebiet ist Rast- und Brutrevier für Vögel wie Kiebitz, Graugans oder Seeadler. Der Naturschutzbund NABU unterhält ein Infozentrum mit drei Vogelbeobachtungshütten und dem Angebot u.a. von vogelkundlichen Exkursionen und abendlichen Wattwanderungen.

Kontakt

NABU Naturzentrum Katinger Watt:
Vom ersten Tag der Osterferien bzw. spätestens ab 1. April bis zum letzten Tag der Herbsferien: tgl. 10-18 Uhr.

Beliebte Ziele in Schleswig-Holstein

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion