Museen & Ausstellungen

Keltengehöft Stöffling

Seeon-Seebruck
Route planen

Das originalgetreu nachgebaute keltische Gehöft von Stöffling entstand am archäologischen Fundort einer Siedlung aus der Zeit 250-30 v. Chr., bei der Tausende Gold- und Silbermünzen sowie 24 nahezu vollständig erhaltene Fibeln ausgegraben wurden. Die Anlage am Nordufer des Chiemsee ist Teil des Archäologischen Rundwegs durch die Gemeinde Seeon-Seebruck und jederzeit zugänglich. Mit diversen Veranstaltungen und Programmen wird Besuchern ein lebendiger Eindruck vom Alltag der Kelten- und Römerzeit vermittelt.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Das Keltengehöft ist ganzjährig zu besichtigen. Die WC-Anlage ist ab 0ktober bis Ostern geschlossen!

Beliebte Ziele in Bayern

Keltengehöft Stöffling

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion