Architektur & Denkmal

Kirchenburg

Bad Kötzting
Route planen

Zwei Ringmauern, ein Graben und ein quadratischer Turm bilden die Befestigung der Kirchenburg Kötzting auf einem Felsen über dem Weißen Regen. Errichtet im 12. Jh., diente sie sowohl dem Schutz der Bevölkerung als auch der Kirche. Von der Stadtseite her überspannt eine Brücke den Graben und führt durch ein Tor ins Innere — zur Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt von 1179 mit barocker Ausstattung, zur St. Anna-Kapelle aus dem späten 17. Jh. und dem kleinen Friedhof.

Kontakt

Herrenstraße
93444 Bad Kötzting, Deutschland
Website
http://www.bad-koetzting.de/sehenswuerdigkeiten.html

Beliebte Ziele in Bayern

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion