Ostbayern
Highlights & Sehenswertes
Landshut
LandshutSt. Englmar
Sankt EnglmarSteinerne Brücke
RegensburgWindischeschenbach
WindischeschenbachTeufelstisch
BischofsmaisNationalpark Bayerischer Wald
NeuschönauFlossenbürg
FlossenbürgLusen
Waldhäuser/NeuschönauTittling
TittlingAltes Rathaus
RegensburgBayern-Park
ReisbachFreilichtmuseum Finsterau
FinsterauHistorisches Museum
RegensburgFreilandmuseum Neusath-Perschen
NabburgDreisessel
NeureichenauKZ-Gedenkstätte Flossenbürg
FlossenbürgWurstkuchl
RegensburgWildgarten
Furth im WaldScharfrichterhaus
PassauSchloss Ortenburg
OrtenburgOberpfälzer Seenland
Steinberg am SeeSt. Emmeram
RegensburgSpielbank Bad Kötzting
Bad KötztingPullman City
Eging am SeeGroßer Arber
Bayerisch EisensteinWissenswertes zu Ostbayern
Eine Rundfahrt durch Ostbayern kann zum Beispiel in Flossenbürg in der Oberpfalz starten, wo man die Burgruine auf dem 732 m hohen Schloßberg und die KZ-Gedenkstätte besuchen kann. Bis zum Chiemsee im Süden Ostbayerns sind es laut Karte gut 320 km.
Eines der größten Feste in der Region ist das Gäubodenfest in Straubing. Es findet seit über 200 Jahren traditionell im August statt und zieht Gäste aus nah und fern an. Kinder freuen sich über 130 Fahrgeschäfte und Attraktionen und natürlich ist mit vielen bayerischen Schmankerln für das leibliche Wohl gesorgt.
Der Norden Ostbayerns ist eng mit dem Glaserhandwerk verbunden. Die Glasstraße verbindet auf rund 250 km die Highlights der Glastradition im Oberpfälzer Wald und im Bayerischen Wald und führt durch Windischeschenbach, Weiden oder St. Englmar. Unterwegs können Gäste live beim Glasblasen zuschauen und natürlich auch Glas in allen Variationen einkaufen.
Beliebte Ziele in Bayern
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Zu jeder Reisezeit ist der Königssee im Nationalpark Berchtesgaden ein ideales Ausflugsziel für Groß und Klein. Die Boots- und Schifffahrten auf dem See vor der Kulisse des Watzmann sind nahezu legendär. Auf dem öffentlichen Parkplatz lässt sich das Auto gegen eine Gebühr abstellen.
Die Bayern lieben es deftig, daher sind auch in Ostbayern Weißwürste mit Brezen oder Leberkäse und natürlich die Regensburger Wurst, eine Brühwurst mit grobem Fleischbrät, beliebt. Dazu schmeckt ein süffiges bayerisches Bier aus einer der lokalen Brauereien.
Das bekannteste Skigebiet ist der Große Arber, der zugleich der höchste Berg im Nationalpark Bayerischen Wald ist. Hier warten 11 km Pisten auf Skifahrerinnen und Skifahrer.