ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Aktivitäten

Landungsbrücken

Hamburg

Die Landungsbrücken in St. Pauli zählen nicht nur zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Hamburg, sondern gelten auch als essenzieller Verkehrsknotenpunkt. Für Touristinnen und Touristen bieten sich hier neben einer grandiosen Aussicht auf den Hafen günstige Startpunkte für Rundfahrten und andere Aktivitäten.

Landungsbrücken: Wahrzeichen und Verkehrsknoten zugleich

Am besten lassen sich die St.-Pauli-Landungsbrücken zu Fuß und per Boot erkunden. Besonders beliebt sind Rundfahrten mit kleinen Barkassen. Neben größeren Fahrgastschiffen gehören sie zum Hamburger Stadtbild wie Touristenbusse in anderen Städten. Vom Wasser aus lassen sich etwa die Sehenswürdigkeiten in der Speicherstadt wie das Speicherstadtmuseum besuchen. Zudem lassen sich die großen Schiffsanleger und Schleusen sowie architektonische Highlights wie die Elbphilharmonie besonders gut fotografieren.

Reisetipps rund um die St.-Pauli-Landungsbrücken

Vom Wasser aus sind viele wichtigen Attraktionen der Hansestadt zu erreichen. Öffentliche Fähren steuern nicht nur Punkte im Hafen selbst an, sondern bewegen sich je nach Linie auch die Elbe hinab. Besonders beliebt ist die Fähre Nummer 62. Sie fährt neben anderen Zielen den Fischmarkt, den Museumshafen Övelgönne sowie den Elbstrand an – und deckt damit viele Highlights im Reiseführer in kurzer Zeit ab.

Hamburger Kulturdenkmäler entdecken

Nicht nur auf dem Wasserweg lassen sich die Sehenswürdigkeiten am Hafen erkunden. Rund um die Anlegestelle gibt es Kulturdenkmäler, die man schnell übersehen kann. Der auch als Pegelturm bezeichnete Glockenturm informiert über den aktuellen Stand der Gezeiten der Elbe und läutet alle 30 min. Sehr beliebt sind Besuche am weltberühmten Museumsschiff Rickmer Rickmers – für Seefahrtbegeisterte ein absolutes Highlight.

Kontakt

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente
ab 34,00 €
Jetzt buchen
ab 184,45 €
Jetzt buchen
ab 25,00 €
Jetzt buchen
ab 29,00 €
Jetzt buchen
ab 25,00 €
Jetzt buchen
ab 20,00 €
Jetzt buchen
ab 25,00 €
Jetzt buchen
ab 20,00 €
Jetzt buchen
ab 38,00 €
Jetzt buchen
ab 25,00 €
Jetzt buchen
ab 36,00 €
Jetzt buchen
ab 33,00 €
Jetzt buchen
ab 22,00 €
Jetzt buchen
ab 252,00 €
Jetzt buchen
ab 105,00 €
Jetzt buchen
ab 54,90 €
Jetzt buchen
ab 54,90 €
Jetzt buchen

In der Umgebung

Wissenswertes zu den St.-Pauli-Landungsbrücken

Aufgrund des geringen Parkplatzangebots empfiehlt sich eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Direkt bei den St.-Pauli-Landungsbrücken gibt es kaum freie Stellplätze am Straßenrand. Die geringste Entfernung zum Ziel weist im Routenplaner die Parkgarage Hafentor auf, die direkt am Touristenhafen liegt. Ebenfalls geeignet ist das Parkhaus Michel-Garage am Schaarmarkt. Es findet sich auf dem Stadtplan bei der berühmten Kirche St. Michaelis.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!
Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Top 10 Highlights für Stuttgart und Umgebung
Mehr erfahren
Highlights
Die 12 schönsten Sehenswürdigkeiten in Heidelberg
Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Ursprünglich gab es zehn der Anlegestellen in St. Pauli. Heute sind davon noch neun vorhanden.

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion