Museen

Leuchtturm

Westerhever
Route planen

Südwestlich des Dorfes ragt er 41,5 m in die Höhe: rot-weiß geringelt, mit zwei kleinen Häuschen rechts und links – ein Leuchtturm wie aus dem Bilderbuch. Prominent wurde das 1906 auf einer Warft errichtete Orientierungsfeuer durch die TV-Werbung einer großen Bierbrauerei.
In den beiden ehemaligen Leuchtturmwärterhäuschen ist heute die Schutzstation Wattenmeer untergebracht, die in einer Ausstellung über das Wattenmeer, die Natur und die Tiere an der Nordsee informiert und naturkundliche Exkursionen in Watt und Salzwiesen anbietet. 
Vom Parkplatz am Deich führt ein 2,5 km langer Fußweg zum Leuchtturm. Auskünfte über Exkursionen und Gezeiten erhält man im Info-Hus am Parkplatz. Dort gibt es auch Tickets für Leuchtturmführungen. 

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

wg. Renovierungsarbeiten vorübergehend geschlossen.

Beliebte Ziele in Schleswig-Holstein

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion