ADAC Logo
Maps
Route planen

St. Peter-Ording

St. Peter-Ording
Route planen

Ende des 19. Jh. entwickelte sich St. Peter-Ording mit seinem 12 km langen Sandstrand zum wichtigsten Tourismuszentrum der Westküste. Heute verbringen am Westzipfel Eiderstedts jährlich mehr als 400 000 Menschen ihren Urlaub. Die Sportmöglichkeiten am Strand und auf dem Meer sind riesig: Kite- oder Windsurfen steht im ­Angebot, Strandsegeln oder Reiten, außerdem gibt es einen Golfclub. 
Zu Wahrzeichen von St. Peter-Ording sind die 15 über 100 Jahre alten Pfahlbauten auf dem Strand geworden, die ehemals als Umkleidekabinen dienten. Fünf der bis zu 7 m hohen Holzhütten auf Stelzen beherbergen Cafés, Bars und Restaurants. Besonders romantisch wird es hier bei Sonnenuntergang. 
Das einstige Kurmittelhaus heißt heute Dünen-Therme und umfasst Meerwasser-Wellenbecken, Rutschen, Kinderbecken, Saunalandschaft sowie Gesundheits- und Wellnesszentrum. 
Ideal für Kinder ist der ›Westküstenpark‹ mit Streichelzoo und Naturspielplatz. Im angeschlossenen ›Robbarium‹ zeigen sich Seehunde von allen Seiten.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
St. Peter-Ording entdecken

Beliebte Ziele in Schleswig-Holstein

Beliebte Regionen und Orte