ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Landschaft

Maddalena Pass

Strada Statale 21 della Maddalena

Der Col de Larche (franz. Col de Larche, ital. Colle della Maddalena) ist ein 1991 m hoher, im Verlauf aber relativ flacher Straßenübergang zwischen Frankreich und Italien. Er verbindet die französische Gemeinde Barcelonnette mit der Stadt Cuneo in Italien. Auf französischer Seite folgt die Passstrasse dem Vallée de l'Ubaye und mündet dann in Italien in das Valle Stura di Demonte. Der Pass liegt zwischen den Alpengipfeln Tête de Moise (3104 m) im Nordosten und Tête de l'Enchastraye (2954 m) im Süden und gilt als Grenze zwischen den Cottischen Alpen im Norden und den Seealpen im Süden. Nächster Straßenübergang im Norden ist der Col d’Agnel, im Süden der Col de la Lombarde. Auf der italienischen Seite knapp unterhalb der Passhöhe befindet sich der rund 360 Meter lange Lago della Maddalena (1974 m s.l.m.). Er ist das Quellgebiet des Stura di Demonte.

In der Nähe

Restaurant
Öffentliche Verkehrsmittel

Kontakt

Strada Statale 21 della Maddalena
***** Strada Statale 21 della Maddalena, Frankreich

In der Umgebung

Leider sind im näheren Umkreis keine Vorschläge vorhanden.

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Piemont

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Im Nachtzug durch Europa: Die besten Routen
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Maddalena Pass

Dieser Inhalt basiert auf dem Artikel Maddalena Pass aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0
Maddalena Pass