Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Ivrea
Ivrea
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Am nördlichen Rand der Altstadt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Duomo Santa Maria Assunta erhebt sich das Savoyer-Kastell aus dem 14. Jh. in strategisch günstiger Lage am Eingang zum Valle dAosta. Die wehrhafte Festung mit ihren vier Ecktürmen ist wegen Restaurierung voraussichtlich bis 2025 geschlossen.
Tipp der ADAC Redaktion
Mitten in der Industriestadt Ivrea mit seinen modernen Fabrikationsbetrieben befindet sich ein Überbleibsel des Mittelalters, die Kirche San Bernardino. Vom einstigen Kloster blieb neben dem Gotteshaus nur ein Flügel des Kreuzgangs erhalten. Im Inneren beherbergt der Sakralbau einen der bedeutendsten Freskenzyklen der Renaissance im Piemont, geschaffen von Giovanni Martino Spanzotti (1456–1528). Die Fresken bedecken die Trennwand, die einst den Altarraum, der den Mönchen vorbehalten war, vom Kirchenschiff abtrennte. Über dem mittleren Torbogen ist die Kreuzigung dargestellt, um die sich weitere Szenen aus dem Leben Christi gruppieren. Ergänzt werden diese Fresken durch Szenen aus der Vita des hl. Bernhard von Siena.
Tipp der ADAC Redaktion
Südlich des Flusses Dora Bàltea befindet sich die Industriestadt Ivrea, auf italienisch La Città Industriale oder Città Olivettiana, das ehemalige Werksgelände der Firma Olivetti. Das 1908 gegründeten Unternehmen hat sich einen Namen mit der Herstellung von Schreibmaschinen gemacht. Der Stammsitz von Olivetti ist noch heute in Ivrea ansässig, während die Produktion vor rund zwei Jahrzehnten verlagert wurde. Seit 2001 ist das Gelände als Industriestadt öffentlich zugänglich, ein Komplex aus 27 Gebäuden, die überwiegend von den 1930er- bis in die 1960er-Jahre errichtet worden sind. Ungewöhnlich für die Zeit war, dass neben Fabrik- und Verwaltungsgebäuden auch Wohnanlagen und soziale Einrichtungen entstanden. 2018 schaffte es die Industriestadt auf die Liste des UNESCO-Welterbes.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Dom von Ivrea am nördlichen Rand der Altstadt geht auf einen frühchristlichen Bau des 5./6. Jh. zurück, erfuhr im Laufe der Jahrhunderte jedoch immer wieder größere und kleinere Umbauten. Aus dem 11. Jh. stammt die Erweiterung auf drei Kirchenschiffe und die Errichtung der beiden quadratischen Glockentürme. Die klassizistische Fassade mit viersäuliger Tempelfront auf hohen Podesten entstand Mitte des 19. Jh.
Tipp der ADAC Redaktion
Von Faschingssonntag bis Faschingsdienstag ist Ivrea Schauplatz der ›Battaglia delle Arance‹, der Orangenschlacht. Diese erinnert an den Aufstand der Bewohner von Ivrea gegen ihre Feudalherren, die einst durch essbare Wurfgeschosse vertrieben worden sein sollen. Auf den Hauptplätzen des Städtchens treffen die Protagonisten zusammen, die Soldaten des Herrschers auf geschmückten Wagen und die Aufständischen zu ihren Füßen, und bewerfen sich gegenseitig mit reifen Orangen. Die Teilnehmer des Spektakels tragen Helme, um nicht ernsthaft verletzt zu werden, und auch die zahlreichen Zuschauer müssen aufpassen, wenn die Orangen geflogen kommen.
Tipp der ADAC Redaktion
Tor zum Valle dAosta ist die piemontesische Stadt Ivrea, eine römische Gründung, allerdings ohne bedeutende Zeugnisse dieser Epoche. Der romanische Duomo Santa Maria Assunta entstand im 11. Jh., hat aber eine klassizistische Fassade. Aus der Zeit der Savoyer stammt das viertürmige Castello di Ivrea (14. Jh.). Auf dem Gelände der einstigen Schreibmaschinenfabrik Olivetti, heute als Industriestadt Olivetti Weltkulturerbestätte der UNESCO, bewahrt die Kirche San Bernardino Fresken des 16. Jh. mit Szenen zur Vita Christi.
Tipp der ADAC Redaktion
Service
Tourismusinformation Ivrea
Ivrea
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Banchette
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bienca-Tomalino
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Sala Biellese
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Parella
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Regione Poarello
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Alice Superiore
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Albiano d'Ivrea
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Casali Nassio
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Baio Dora
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Pavone Canavese
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Settimo Vittone