Die Magere Brug ist die berühmteste der rund 1300 Amsterdamer Brücken. Die weiß gestrichene Holzziehbrücke geht auf 1691 zurück, wurde aber im Laufe der Zeit immer wieder erneuert. Mehrmals täglich wird sie für Schiffe geöffnet, die über die Amstel fahren. Nachts beleuchten 1200 Glühlämpchen Bögen, Rampen, Leisten und Hebebalken der Brücke. Am Tag der Befreiung, dem 8. Mai, wird hier des Endes der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg gedacht.