ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Museen Schloss Aschach

Bad Bocklet/Aschach

Das Schloss Aschach hat seinen Ursprung im 12. Jh. und unterlag einem regen Wechsel der Besitzer. Es wurde mehrfach zerstört und wieder aufgebaut. Mal war es im Besitz der Würzburger Fürstbischöfe, mal Jagdschloss und Verwaltungssitz. Seit 1874 diente es als Familiensitz der Grafen von Luxburg und wurde  1955 als Schenkung dem Bezirk Unterfranken übergeben. Die gesamte Ausstattung und vielfältige Sammlungen wurden damit übertragen.
Heute beherbergt das Schloss Aschach drei Museen, das Graf-Luxburg-Museum im großen Schloss, das Volkskundemuseum im Fruchtspeicher und das Schulmuseum im Gärtnerhaus.
Das Graf-Luxburg-Museum im Schloss Aschach gibt Einblicke in das Leben der Grafen Luxburg. Sammlungen der Familie und Wohnräume im Stil der Gründerzeit sind zu sehen. Das Volkskundemuseum befasst sich mit dem ländlichen Leben im Raum Rhön und zeigt das Wirtschaften und Wohnen der Vergangenheit. Das Schulmuseum begeistert vor allem Kinder, die anhand des aufgebauten Schulzimmers staunend nachzuvollziehen versuchen, wie einst mehrere Altersgruppen gleichzeitig unterrichtet wurden.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Bayern

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Top 10 Highlights für Stuttgart und Umgebung
Mehr erfahren
Highlights
Die 12 schönsten Sehenswürdigkeiten in Heidelberg
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion