Museen

Museum Viadrina

Frankfurt/Oder
Route planen

Der Name (Viadrus ist das lateinische Wort für Oder) weist auf die 1506 von Brandenburgs Kurfürst Joachim I. gegründete Universität hin, die bis 1811 bestand. Zu ihren Studenten zählten u.a. Ulrich von Hutten, Heinrich von Kleist oder Alexander und Wilhelm von Humboldt. 1991 wurde die Viadrina wieder gegründet - nun als deutsch-polnische Forschungseinrichtung im Geist der gesamteuropäischen Integration.

Das Museum Viadrina residiert im barocken Junkerhaus, dessen herrliche Stuckdecken aus dem späten 17. Jh. stammen. Gezeigt wird eine Fülle kulturhistorischer Schätze - von frühgeschichtlichen Fundstücken bis hin zu barocken Möbeln, zu Gemälden, Münzen und Medaillen. Auch die Stadtgeschichte ist ausführlich dokumentiert und lohnt ein genaues Hinsehen.

Einen besonderen Schwerpunkt ­bildet die Sammlung alter Musik­instrumente: Fast 500 Objekte zumeist mitteleuropäischer Herkunft aus der Zeit vom 17. bis zum 20. Jh. gilt es zu bestaunen. 

Klassikfreunde wird der historische Kammermusiksaal begeistern, zu dem der einstige Kurfürstensaal umgestaltet wurde.

Kontakt

Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11
15230 Frankfurt/Oder, Deutschland

Telefon

+49 335 40 15 60

E-Mail

verwaltung@museum-viadrina.de

Website

http://www.museum-viadrina.de

Öffnungszeiten & Preise

January 1 bis December 31
Dienstag
11:00 AM bis 5:00 PM
Mittwoch
11:00 AM bis 5:00 PM
Donnerstag
11:00 AM bis 5:00 PM
Freitag
11:00 AM bis 5:00 PM
Samstag
11:00 AM bis 5:00 PM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Brandenburg

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion