Das »kleine Venedig des Nordens« wird dieser aus dem Mittelalter stammende Stadtteil dank der zahlreichen Kanäle genannt. Das Wasser trieb damals die Mühlen der Handwerker - Weber, Färber, Schmiede, Müller - an. Von den einst 25 Mühlen haben sich gerade mal noch zwei erhalten. Mit seinen bunten Fachwerkhäusern, den Café- und Restaurantterrassen und den verlockenden Trödelläden besitzt das Viertel Puppenstubenflair. Apropos Puppen: In der Rue Edouard David Nr. 31 logiert das Marionettentheater »Chés Cabotans«. Marionetten - in Amiens heißen sie Cabotans - haben hier eine jahrhundertealte Tradition.