ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Bauwerke

Schloss Allstedt

Allstedt

In Allstedt wurde im 16. Jh. eine weitläufige Schlossanlage errichtet. In ihrer Kapelle hielt der Theologe und Bauernführer Thomas Müntzer seine berühmte Fürstenpredigt. Die imposante Schlossanlage befindet sich anstelle der ehemaligen Kaiserpfalz Allstedt. Von 935 bis 1200 weilten hier nahezu alle frühen deutschen Herrscher. In ottonischer Zeit gehörte Allstedt neben Magdeburg und Quedlinburg zu den meistbesuchten Pfalzen im damaligen Sachsen. Bis 1918 war Allstedt noch Jagdschloss der Weimarer Großherzöge. Seit 1975 ist das Schloß der Öffentlichkeit wieder zugänglich.
Das Schlossmuseum in der restaurierten Kernburg birgt »erlebbare« Ausstellungsbereiche. Die »Goetheausstellung« zeigt Dokumente und Tagebuchaufzeichnungen über Goethes künstlerisches Schaffen, denn er zeichnete hier nach Allstedter Motiven und schrieb die ersten drei Akte seiner »Iphigenie«. Desweiteren beleben Veranstaltungen wie z.B. Burgabende in der Hofstube, oder Konzerte in der Schlosskapelle die historischen Gemäuer.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

1. April bis 31. Oktober
Dienstag
10:00 bis 17:00
Mittwoch
10:00 bis 17:00
Donnerstag
10:00 bis 17:00
Freitag
10:00 bis 17:00
Samstag
10:00 bis 17:00
Sonntag
10:00 bis 17:00

In der Umgebung

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Sachsen-Anhalt

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion