Dessau-Roßlau
Highlights & Sehenswertes

Bauhaus Dessau
Dessau
Gartenreich Dessau - Wörlitz
Dessau
Schloss Luisium
Dessau
Historisches Arbeitsamt Dessau
Dessau
Restaurant Kornhaus
Dessau
Technikmuseum Hugo Junkers
Dessau
Siedlung Törten
Dessau
Schloss Georgium
Dessau-Roßlau
Schloss Mosigkau
Dessau
Landschaftspark Großkühnau
Dessau
Moses Mendelssohn Zentrum
Dessau
Kurt Weill Zentrum
Dessau-Roßlau
Museum für Stadtgeschichte Dessau
Dessau-Roßlau
Meisterhäuser Dessau
Dessau-Roßlau
Dessau-Wörlitzer Eisenbahn e. V.
Dessau-Roßlau
Informationszentrum Auenhaus des Biosphärenreservats Mittelelbe
Oranienbaum
Deutsche Alleenstraße (3): Dessau - Duderstadt
DessauWissenswertes zu Dessau-Roßlau
Auf einer 3,5 km langen Strecke zwischen dem Dessauer Bahnhof und der Kavalierstraße gibt es am Urlaubsziel immer wieder Neues zu entdecken. Temporäre Ausstellungen zeigen Wissenswertes zur Stadt Dessau und der Stadtgeschichte. Auch Originalschauplätze werden in den sehenswerten Rundgang einbezogen.
Den Landsitz zwischen Dessau und Wörlitz ließ Fürst Franz von Anhalt-Dessau für seine Frau Luise errichten. Typisch für die Architektur des Architekten Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff sind der kubische Bau und die klassizistische Malerei sowie die Stuckarbeiten im Inneren.
ADAC Maps navigiert Gäste zu den zentral gelegenen Parkplätzen am Friederikenplatz oder Tiergarten. Wer im Urlaub die Innenstadt erkunden möchte, ist mit dem Parkplatz Teehäuschen oder dem Parkhaus Dessau Center an der Rennstraße gut beraten.
Beliebte Ziele in Sachsen-Anhalt
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Dessau-Roßlau liegt in der Auenlandschaft der mittleren Elbe und an der Mulde, die in der Stadt in die Elbe mündet.
Für Kinder ist ein Ausflug in den 11 ha großen Tierpark toll. Hier leben rund 500 Tiere. Eine Kletterhalle wartet im alten Zuckerturm auf Eroberung, wo es bis zu 20 m hoch geht. Viel Spaß hat die Familie im Minigolfpark des Vereins Blau-Weiß Dessau.
Dessau-Roßlau im Bundesland Sachsen-Anhalt ist bekannt für zahlreiche Werke aus der Bauhaus-Epoche, die der Architekt Walter Gropius errichtete. Auch das Gartenreich Wörlitzer Park an der Mittelelbe gehört mit seinen Parkanlagen zu den Highlights einer Reise nach Dessau.






