ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Landschaft

Sea organ

Zadar

Die Meeresorgel (kroatisch: morske orgulje) ist ein architektonisches und musikalisches Kunstwerk in Zadar, das seit dem 15. April 2005 für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Sie wurde von dem Architekten Nikola Bašić entworfen und befindet sich an der nordwestlichen Ecke des Kais, der die Altstadt umgibt. Es handelt sich um eine Orgel, die strukturell einer zum Meer hin abfallenden Treppe ähnelt und aus 35 Orgelpfeifen mit unterschiedlicher Neigung, Form und Länge besteht. Dank der Wellenbewegung des Meerwassers erzeugen diese Pfeifen ständig unterschiedliche Töne, die nach sieben Akkorden und fünf Tonarten moduliert werden.



Dieser Inhalt wurde automatisch mit DeepL übersetzt.

Kontakt

Obala kralja Petra Krešimira IV
23103 Zadar, Kroatien

Website

https://zadar.travel/attractions/attractions/die-meeresorgel

Öffnungszeiten & Preise

Der Platz ist durchgängig zugänglich. Auch wenn man tagüber ebenfalls den Klängen des Meeres lauschen kann, empfiehlt es sich besonders das Sea Organ zum Sonnenuntergang zu besuchen, um sich von diesem Naturschauspiel verzaubern zu lassen.

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Kroatien: Die schönsten Sandstrände und Badebuchten
Mehr erfahren
Urlaubstipps für Kroatien
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Dieser Inhalt basiert auf dem Artikel Sea organ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0
Sea organ