Sir Christopher Wren (1632-1723) schuf ein Meisterwerk im englischen Barockstil, 170 m lang und 111 m hoch. Die anglikanische Diözesan- und Gemeindekirche des Commonwealth ist auch das spirituelle Herz der Stadt, Symbol der Wiederauferstehung Londons nach dem Großen Feuer von 1666 - und Großbritanniens Pantheon. In der Krypta liegen Berühmtheiten wie Admiral Horatio Nelson und der Duke of Wellington begraben. Wren löste das Problem der Statik mit drei ineinandergeschachtelten Domen. Resultat war die zweitgrößte Kirchenkuppel der Welt nach der Peterskirche in Rom. Eine umlaufende Galerie in der Kuppel erlaubt fantastische Blicke ins Kirchenschiff. Von der obersten der drei Aussichtsgalerien bietet sich ein herrliches Stadtpanorama. Ein multikulturelles Erlebnis ist der Besuch eines Gottesdienstes. Der Eintritt ist frei, selbstverständlich darf man dann nichts besichtigen oder fotografieren. Heutzutage bildet die Kathedrale den Rahmen für Feierlichkeiten des Königshauses, von Prinz Charles' und Lady Dianas Hochzeit 1982 bis zum Thronjubiläum der Queen im Jahr 2012.