ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Museen

Wannenmacher-Museum

Emsdetten

Ins 18. Jh. fiel die Blütezeit des Wannenmachens — heute bekannt als Korbflechten. Damals verdiente etwa die Hälfte aller Emsdettener Handwerker ihren Lebensunterhalt mit dem Flechten von Körben aus Weiden, wie das Wannenmacher-Museum zeigt. Die flachen Weidekörbe (Wannen) dienten der Getreidereinigung. Ruckartiges Hochwerfen des gedroschenen Getreides im Korb trennte die Spreu und den Staub vom geschälten Korn.

In der Nähe

Bäcker
Spielplatz
Öffentliche Verkehrsmittel
Shopping
Toiletten
Fast-Food
Café

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

1. Januar bis 31. Dezember

Öffnungszeiten
montags und dienstags geschlossen
Neujahr, Karfreitag, Ostern, Pfingsten, Heiligabend, Weihnachten und Silvester geschlossen

Mittwoch
15:00 bis 18:00
Donnerstag
15:00 bis 18:00
Freitag
15:00 bis 18:00
Samstag
15:00 bis 18:00
Sonntag
15:00 bis 18:00

In der Umgebung

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion