Düsseldorf
Highlights & Sehenswertes
Königsallee
DüsseldorfKunstpalast Düsseldorf
DüsseldorfAquazoo Löbbecke Museum
DüsseldorfMedienhafen
DüsseldorfKunsthalle
DüsseldorfKunstakademie
DüsseldorfFilmmuseum
DüsseldorfNRW-Forum
DüsseldorfMerkur Spiel-Arena
DüsseldorfSchloss Benrath
DüsseldorfSchifffahrtsmuseum Düsseldorf
DüsseldorfSt. Lambertus
DüsseldorfNeuer Kunstraum Düsseldorf
DüsseldorfKunstsammlung NRW K21
DüsseldorfKunstsammlung NRW K20
DüsseldorfRheinturm
DüsseldorfCarlsplatz
DüsseldorfGoethe-Museum
DüsseldorfStadtmuseum Düsseldorf
DüsseldorfBrauerei Uerige
DüsseldorfAltstadt
DüsseldorfRheinuferpromenade
DüsseldorfNordrhein-Westfalen
Wissenswertes zu Düsseldorf
Ein alter Gassenhauer besingt die Düsseldorfer Altstadt als „Längste Theke der Welt“. Vor allem am Wochenende geht es in den von hunderten Restaurants, Bars und Clubs gesäumten Gassen hoch her. Die Rheinpromenade wurde zu einer autofreien Meile umgestaltet, an der sich in den Sommermonaten mit Blick auf den Fluss speisen lässt.
Der in den 1990er-Jahren neu angelegte Medienhafen von Düsseldorf ist eine Besonderheit für Architekturfreundinnen und -freunde. Ein Highlight ist das von Frank Gehry entworfene Gebäudeensemble Neuer Zollhof, besser bekannt als Gehry-Bauten. Von der Aussichtsplattform des Rheinturms in 168 m Höhe bietet sich ein toller Blick über die Stadt, den Rhein und das Umland.
Die zwischen den Schadow-Arkaden und dem Hauptbahnhof verlaufende Immermannstraße und ihre Nebenstraßen sind Zentrum der japanischen Gemeinde von Düsseldorf. In Little Tokyo finden Asien-Fans erstklassige japanische Restaurants, Manga-Läden und Supermärkte, die Lebensmittel und Haushaltsartikel aus Japan anbieten. Der Japantag im Mai lockt hunderttausende Besucherinnen und Besucher an.
Die Königsallee, kurz Kö genannt, ist eine der bekanntesten Shoppingmeilen Deutschlands. Hier lässt es sich angenehm unter schattigen Bäumen an Luxusboutiquen und Straßencafés entlang bummeln. Günstiger ist die angrenzende Schadowstraße, in der zahlreiche große Modeketten ansässig sind. Zwischen beiden liegen die überdachten Schadow-Arkaden mit rund 60 weiteren Geschäften und Dienstleistern.
Das puderzuckerrosa gestrichene Schloss Benrath südlich der Innenstadt bietet mehrere Museen und einen wunderschönen Schlossgarten. Weitere empfehlenswerte Ausflugsziele sind die mittelalterliche Feste Zons direkt am Rhein und das Neandertal, in dem erstmals Reste der menschlichen Vorfahren gefunden wurden. Ein Museum informiert über die Ausgrabungsarbeiten und die Welt der Neandertaler.
Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen
Mehr faszinierende Erlebnisse in Düsseldorf
Erlebnisse in der Nähe
Auf den Spuren Jan Wellems: Historische Kostümführung durch die Düsseldorfer Altstadt
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
In der Innenstadt gibt es zahlreiche Parkhäuser, die sich mit ADAC Maps leicht ansteuern lassen. Empfehlenswert sind u. a. die kostenlosen Parkplätze in Eller und am Südpark.
Die Schiffe der Weißen Flotte bieten eine Panoramaschifffahrt durch den Medienhafen an sowie eine längere Tour von der Altstadt nach Kaiserswerth im Norden.
Das Düsseldorfer Altbier natürlich, das in den Brauhäusern der Altstadt reichlich fließt. Dazu passt ein herzhafter Senfrostbraten oder ein Halver Hahn, ein Roggenbrötchen mit Käse, saurer Gurke und Senf.
Stolz ist die Stadt auf ihren Senf. Der „aechte Düsseldorfer Mostert“ wird heute noch wie 1726 hergestellt und in dekorativen Töpfchen aus Steingut verkauft.
Besonders empfehlenswert ist eine Reise nach Düsseldorf in den Wintermonaten, wenn das Kulturleben mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen ein reichhaltiges Programm bietet.