Start wählen
Ziel eingeben
Streckenlänge und Fahrtzeit von Köln nach Porto
Normalerweise kann diese Route am schnellsten über die A 3 Richtung Frankfurt, die A 5 Richtung Basel/Karlsruhe/Heidelberg, die A2 Richtung Chiasso/Gotthard/Luzern/Reiden, die A9, die A7 Richtung Genova, Savona und die D 81 zurückgelegt werden. Sie hat eine Länge von 1278 Kilometern und für die Fahrtdauer sind insgesamt 19 Stunden und 13 Minuten einzukalkulieren (ohne verkehrsbedingte Umleitungen). Die aktuellen Staus und Verkehrsstörungen auf der Fahrtstrecke Köln - Porto lassen sich im ADAC Maps Routenplaner anzeigen.
Start
Köln
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Nennenswerte Destinationen auf der Verbindung Köln - Porto
Sie passieren auf dieser Route Siegburg - Limburg - Karlsruhe - Offenburg - Basel - Egerkingen - Luzern - Bellinzona - Como - Tortona - Ovada - Savona - Calvi.
Ziel
Porto
Distrikt Porto, Portugal
Treibstoffkosten für die Verbindung von Köln aus nach Porto
Sie müssen für die Strecke von Köln nach Porto für Elektrofahrzeuge mit Stromladekosten in Höhe von 137 Euro rechnen (angenommene Kosten 0,39 Euro pro Kilowattstunde, durchschnittlicher Verbrauch 27,5 Kilowattstunden pro 100 km). Bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,5 l/100 km und einem Preis pro Liter von 2 Euro ist für den notwendigen Treibstoff bei dieser Verbindung von Kosten von ca. 191 Euro auszugehen.
Vignetten- und Mautkosten
Bitte bedenken Sie, dass auf der Fahrtstrecke vom Startpunkt Köln zum Zielort Porto Maut- und Vignettenkosten einzukalkulieren sind. Man muss mit einem Mautpreis in Höhe von ca. 18 Euro in Italien rechnen. Ein Vignettenpreis auf dieser Fahrtstrecke fällt in Höhe von ca. 0 Euro in Deutschland und von ca. 39 Euro in der Schweiz an. Eine Alternativroute für die Verbindung von Köln nach Porto ohne Maut- oder Vignettenkosten können Sie sich in ADAC Maps errechnen lassen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Verbindung
Die Kalkulation einer alternativen Fahrtstrecke vom Startpunkt Köln zum Zielort Porto mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann lässt sich direkt über ADAC Maps durchführen.
Routen von Köln
Routen nach Porto
Häufig gestellte Fragen
Kosten für das Tanken von ca. 191 Euro müssen bei dieser Verbindung eingerechnet werden (Durchschnittsverbrauch: 7,5 l/100 km, Preis pro Liter: 2 Euro).
Diese Verbindung führt vorbei an Siegburg - Limburg - Karlsruhe - Offenburg - Basel - Egerkingen - Luzern - Bellinzona - Como - Tortona - Ovada - Savona - Calvi.
1278 km (ohne verkehrsbedingte Umleitungen)
Die Kalkulation einer alternativen Verbindung von Köln nach Porto, auf welcher keine Kosten für Maut oder Vignette entstehen, lässt sich im ADAC Maps Routenplaner vornehmen.
Auf Grundlage angenommener Kosten von 0,39 €/kWh und eines durchschnittlichen Verbrauchs von 27,5 Kilowattstunden pro 100 km sollten Sie für Elektroautos Stromladekosten in Höhe von 137 Euro einkalkulieren.
Reisende, die diese Strecke befahren wollen, müssen mit Maut- sowie Vignettenkosten planen.
Sie können eine alternative Route für die Fahrt mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann direkt über ADAC Maps suchen.
Von Köln aus fahren Sie nach Porto im Regelfall am schnellsten über die A 3 Richtung Frankfurt, die A 5 Richtung Basel/Karlsruhe/Heidelberg, die A2 Richtung Chiasso/Gotthard/Luzern/Reiden, die A9, die A7 Richtung Genova, Savona sowie die D 81.
Italien: ca. 18 Euro
Über den ADAC Maps Routenplaner anzeigen
Vignettenpflichtige Straßen verursachen auf der Route vom Startpunkt Köln zum Zielort Porto Kosten von ca. 0 Euro in Deutschland sowie von ca. 39 Euro in der Schweiz.