Start wählen
Ziel eingeben
Streckenlänge und Fahrtzeit
Ohne verkehrsbedingte Umleitungen kann die Verbindung von Porto nach Wien (1185 km lang) in 17 h und 33 min gefahren werden. Die aktuellen Verkehrsstörungen und Hinweise für die Route vom Startpunkt Porto zum Zielort Wien lassen sich in ADAC Maps finden.
Start
Porto
Distrikt Porto, Portugal
Relevante Orte auf der Strecke
Interessante Ziele auf der Verbindung Porto - Wien sind Calvi - Bastia - Livorno - Empoli - Ferrara - Padua - Udine - Carnia - Tarvisio - Villach - Klagenfurt - Graz - Wien.
Ziel
Wien
Wien, Österreich
Spritkosten für die Strecke von Porto nach Wien
Zu rechnen ist mit Stromladekosten mit einem Betrag von 127 € zum Laden von Elektroautos auf Grundlage angenommener Kosten von 0,39 €/kWh und eines Verbrauchs von im Durchschnitt 27,5 kWh/100km. Auf Grundlage eines durchschnittlichen Verbrauchs in Höhe von 7,5 l/100 km und eines Preises pro Liter von 2 € sollten Sie auf der Route Porto - Wien Spritkosten von ca. 177 € einkalkulieren.
Maut- und Vignettenkosten für die Strecke Porto - Wien
Maut- sowie Vignettenkosten sollten auf der Verbindung vom Startpunkt Porto zum Zielort Wien eingeplant werden. Sie müssen auf dieser Strecke von Vignettenkosten für die Straßennutzung von ca. 9 € in Österreich ausgehen. Mautpflichtige Routenabschnitte verursachen Kosten in Höhe von ca. 46 € in Italien. Eine Alternativstrecke für die Verbindung von Porto nach Wien, auf der keine Maut- und Vignettenkosten entstehen, kann sich direkt in der Routenberechnung von ADAC Maps auswählen lassen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke von Porto aus nach Wien
Die Kalkulation einer Alternativroute von Porto aus nach Wien mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich direkt über ADAC Maps vornehmen. Sie können für diese Verbindung alternativ auch die A11, die A1 in Richtung BOLOGNA, die A4 Richtung TRIESTE, die A1, die A9 sowie die A2 Richtung Graz-Ost/Feldkirchen wählen.
Routen von Porto
Routen nach Wien
Häufig gestellte Fragen
Die Fahrtstrecke vom Startpunkt Porto zum Zielort Wien ist insgesamt 1185 km lang und die Fahrtzeit liegt bei 17 h und 33 min (ohne verkehrsbedingte Umwege).
Sie passieren auf der Route von Porto nach Wien Calvi - Bastia - Livorno - Empoli - Ferrara - Padua - Udine - Carnia - Tarvisio - Villach - Klagenfurt - Graz - Wien.
Spritkosten in Höhe von ca. 177 € sind einzurechnen (Durchschnittsverbrauch: 7,5 l/100 km, Preis pro Liter: 2 €).
Bei angenommenen Kosten von 0,39 €/kWh und einem Verbrauch von im Durchschnitt 27,5 kWh/100km ist es mit Stromkosten zum Laden von Elektroautos mit einem Betrag von 127 € zum Laden von Elektroautos zu rechnen.
Eine Alternativstrecke Porto - Wien mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich über ADAC Maps anzeigen.
Die A11, die A1 in Richtung BOLOGNA, die A4 Richtung TRIESTE, die A1, die A9 und die A2 Richtung Graz-Ost/Feldkirchen lassen sich als Alternativstrecke vom Startpunkt Porto zum Zielort Wien wählen.
Mautkosten, Vignettenkosten
Österreich: ca. 9 €
Über die ADAC Routenberechnung lassen sich Hinweise zu Staus und Verkehrsstörungen für die Route Porto - Wien finden.
Es ist mit einem Mautpreis für die Straßennutzung in Höhe von ca. 46 € in Italien zu rechnen.
Die Kalkulation einer alternativen Fahrtstrecke von Porto nach Wien ohne Maut- und Vignettenkosten können Sie in der Routenberechnung von ADAC Maps vornehmen.