ADAC Maps

Route von Rom nach Wien

Rom - Wien 11 h 59 min · 1,132 km
Routendetails anzeigen

Fahrtzeit und Streckenlänge von Rom nach Wien

Wer von Rom nach Wien unterwegs ist und schnellstmöglich an das Ziel will, wählt dazu für gewöhnlich am besten den Weg über die A1 Richtung Arezzo/Firenze, die A4, die A23 Richtung Udine/Tarvisio/Villach sowie die A2. Die Strecke Rom - Wien ist 1131 km lang und als Fahrtzeit sollten insgesamt 11 h und 11 min kalkuliert werden (ohne verkehrsbedingte Umwege). Über die Routenberechnung von ADAC Maps können Sie die aktuellen Hinweise und Verkehrsstörungen auf der Route Rom - Wien finden.
Start
Relevante Destinationen auf der Fahrtstrecke
Die Verbindung von Rom nach Wien führt vorbei an Orvieto - Ferrara - Padua - Udine - Carnia - Tarvisio - Villach - Klagenfurt - Graz - Wien.
Ziel

Treibstoffkosten für die Fahrtstrecke Rom - Wien

Die Stromkosten für Elektrofahrzeuge liegen bei dieser Route bei 121 €. Die Tankkosten betragen ca. 169 € auf Grundlage eines angenommenen Durchschnittsverbrauchs von 7,5 l/100 km und eines Preises pro Liter von 2 €.

Maut- und Vignettenkosten für die Strecke von Rom aus nach Wien mit dem PKW

Maut- sowie Vignettenkosten sind zum Befahren dieser Route zu entrichten. Es sollte auf der Strecke Rom - Wien mit einem Mautpreis für die Nutzung der Straßen in Höhe von ca. 66 Euro in Italien gerechnet werden. Man muss auf dieser Route von Vignettenkosten in Höhe von ca. 9 € in Österreich ausgehen. Eine alternative Verbindung für die Fahrtstrecke von Rom nach Wien ohne Maut- oder Vignettenkosten kann in der Routenberechnung von ADAC Maps ausgewählt werden.

Alternative Route und Verkehrsmittel für die Verbindung

Die Kalkulation einer Alternativroute von Rom aus nach Wien mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich in ADAC Maps anzeigen.

Routen von Rom

Routen nach Wien

Häufig gestellte Fragen

Reisende kommen auf der Route von Rom aus nach Wien an Orvieto - Ferrara - Padua - Udine - Carnia - Tarvisio - Villach - Klagenfurt - Graz - Wien vorbei.