Start wählen
Ziel eingeben
ADAC Maps
Routendetails anzeigen
Route von Thessaloniki nach Köln
Thessaloniki - Köln20 h 47 min · 2.097 km
Fahrtzeit und Streckenlänge
Die Route über die Α1, die A1, die A3, die A2 Richtung Maribor/Krapina, die A4, die A1, die A9, die A8 sowie die A 3 bringt Sie in der Regel schnellstmöglich von Thessaloniki aus nach Köln. Ohne verkehrsbedingte Umleitungen kann die 2096 km lange Strecke vom Startpunkt Thessaloniki zum Zielort Köln in 20 h und 47 min absolviert werden. Über die Routenberechnung von ADAC Maps lassen sich direkt Hinweise über Staus und Verkehrsstörungen auf der Route Thessaloniki - Köln anzeigen.
Start
Thessaloniki
Griechenland
Relevante Orte auf der Strecke
Sie passieren auf dieser Verbindung Evzoni - Gevgelija - Lipovac - Okucani - Zagreb - Ljubljana - Kranj - Villach - Radstadt - Bischofshofen - Ingolstadt - Erlangen - Aschaffenburg - Limburg - Siegburg.
Ziel
Köln
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Treibstoffkosten mit dem PKW für die Strecke von Thessaloniki nach Köln
Sie müssen für die Route von Thessaloniki nach Köln für Elektroautos mit Stromladekosten in Höhe von 224 € rechnen (angenommener Preis 0,39 €/kWh, Durchschnittsverbrauch 27,5 kWh/100km). Bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,5 l/100 km und einem Preis pro Liter von 2 € ist für den notwendigen Treibstoff mit Kosten in Höhe von ca. 314 € zu kalkulieren.
Vignetten- und Mautkosten mit dem PKW für die Strecke Thessaloniki - Köln
Maut- und Vignettenkosten sind zum Befahren der Route vom Startpunkt Thessaloniki zum Zielort Köln zu zahlen. Ein Mautpreis auf dieser Strecke fällt in Höhe von ca. 1 € in Griechenland, ca. 200 mazedonischen Denar in Nordmazedonien, ca. 1900 din in Serbien, ca. 23 € in Kroatien sowie ca. 17 € in Österreich an. Vignettenpflichtige Routenabschnitte verursachen Kosten in Höhe von ca. 15 € in Slowenien und ca. 9 € in Österreich. Eine Alternativstrecke von Thessaloniki nach Köln ohne Maut- und Vignettenkosten können Sie sich über die Routenberechnung von ADAC Maps wählen lassen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke von Thessaloniki aus nach Köln
Die Kalkulation einer Alternativroute von Thessaloniki nach Köln mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann lässt sich direkt über ADAC Maps anzeigen.
Routen von Thessaloniki
Routen nach Köln
Häufig gestellte Fragen
Für gewöhnlich führt Sie die Fahrtstrecke über die Α1, die A1, die A3, die A2 Richtung Maribor/Krapina, die A4, die A1, die A9, die A8 sowie die A 3 möglichst schnell von Thessaloniki aus nach Köln.
Kraftstoffkosten: ca. 314 € (Durchschnittsverbrauch 7,5 l/100 km, Preis pro Liter: 2 €)
Fahrtziele, welche sich auf der Route Thessaloniki - Köln befinden, sind Evzoni - Gevgelija - Lipovac - Okucani - Zagreb - Ljubljana - Kranj - Villach - Radstadt - Bischofshofen - Ingolstadt - Erlangen - Aschaffenburg - Limburg - Siegburg.
Ohne verkehrsbedingte Umleitungen ist diese Route insgesamt 2096 km lang und für die Fahrt sollten 20 h und 47 min gerechnet werden.
Eine alternative Verbindung Thessaloniki - Köln mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann lässt sich über ADAC Maps anzeigen.
Mautkosten, Vignettenkosten
Für die Fahrtstrecke von Thessaloniki aus nach Köln sollten Reisende für Elektroautos mit Stromladekosten in Höhe von 224 € planen (durchschnittlicher Verbrauch 27,5 kWh/100km, angenommene Kosten 0,39 €/kWh).
Die Kalkulation einer Alternativroute von Thessaloniki nach Köln, auf welcher keine Maut- und Vignettenkosten zu leisten sind, können Sie direkt in der Routenberechnung von ADAC Maps vornehmen.
Es ist auf der Verbindung von Thessaloniki nach Köln mit einem Mautpreis für die Befahrung der Straßen von ca. 1 Euro in Griechenland, ca. 200 Ден in Nordmazedonien, ca. 1900 serbischen Dinar in Serbien, ca. 23 € in Kroatien und ca. 17 Euro in Österreich zu rechnen.
Hinweise über Staus und Verkehrsstörungen für die Strecke vom Startpunkt Thessaloniki zum Zielort Köln lassen sich direkt in der Routenberechnung von ADAC Maps finden.
Slowenien: ca. 15 €, Österreich: ca. 9 €