Sehenswürdigkeiten Lanzarote: Tipps und Highlights
Vulkanausbrüche schufen im 18. Jahrhundert eine faszinierende karge Landschaft, die von den Einheimischen Montañas del Fuego, Feuerberge, genannt wird und zum Wahrzeichen Lanzarotes wurde. In ihrem Herzen liegt der Nationalpark Timanfaya, der nur per Busfahrt vom Besucherzentrum aus besichtigt werden kann. Ein Must-see, das bleibende Eindrücke hinterlässt. Zu den touristischen Attraktionen außerhalb des Nationalparks gehören das Weinbaugebiet La Geria. Die dortigen Weingüter laden zum Verkosten von Wein ein, der in der fruchtbaren Vulkanerde gedeiht. In der Region gibt es auch die Möglichkeit, auf dem Rücken eines Dromedars zu reiten.
Der Künstler César Manrique schuf einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Lanzarote, die heute zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlocken. Beliebte Ziele für einen Tagesausflug sind der von ihm gestaltete Aussichtspunkt Mirador del Rio mit Blick auf die Nachbarinsel La Graciosa, aber auch die Lavaröhre Jameos del Agua mit einem unterirdischen Konzertsaal und einem Salzsee. Über das Leben und Werk des Künstlers informieren die Casa Museo César Manrique in seinem ehemaligen Wohnhaus in Haría und die Fundación César Manrique in Tahíche nahe Teguise.
Zu den Highlights der kleinen Inselhauptstadt Arrecife gehört die von Restaurants und Bars gesäumte Lagune Charco de San Ginés, die einem Binnensee gleicht. Hier schaukeln Fischerboote auf sanften Wellen, während die vom Meer kommende Brise für Abkühlung sorgt. Eine historische Brücke führt auf das vorgelagerte Inselchen mit dem Castillo de San Gabriel. In den trutzigen Mauern der ehemaligen Festung ist heute ein Museum zur Geschichte der Stadt und der Insel untergebracht. Die benachbarte Parkanlage und die Playa del Reducto, der Stadtstrand von Arrecife, laden zu einer kleinen Pause nach dem Stadtrundgang oder zum längeren Verweilen ein.
Sehenswürdigkeiten in Lanzarote
Gran Hotel
ArrecifeSanta Bárbara Castle
TeguiseMonte Corona
HaríaPechiguera Lighthouse
YaizaJardín de Cactus
SpainFundación César Manrique
TeguiseIglesia de San Marcial de Rubicón
YaizaNuestra Señora de Los Dolores (Tinajo)
TinajoPoint of Trip - Jameos del Agua - Vulkantunnel, Höhlen, Salzsee
Punta MujeresPoint of Trip - Mirador del Rio
HariaHäufig gestellte Fragen
Costa Teguise und Puerto del Carmen an der Ostküste bieten schöne Sandstrände, die keine touristischen Wünsche offenlassen. Zwar keine Insider-Tipps mehr, aber dennoch einen Ausflug wert: die unbebauten Strände wie die Playa de Papagayo und die Playa Mujeres im Inselsüden. Am besten besucht man diese beliebten Ausflugsziele daher gleich in der Früh oder in den Abendstunden.
Als Mekka des Windsurfens und Kitesurfens gilt die kilometerlange Playa de Famara an der dem offenen Atlantik zugewandten Westküste. Die hinter dem Strand steil aufragenden Klippen werden rege zum Gleitschirmfliegen genutzt. Ein Tipp: unbedingt auf Ebbe warten. Das zurückbleibende flache Wasser bildet dann einen riesigen Spiegel, der die Klippen reflektiert. Bei Sonnenuntergang ist das Naturschauspiel besonders stimmungsvoll.
Eine herzhafte Spezialität der traditionellen kanarischen Küche ist der Sancocho genannte Fisch-Eintopf. Er kommt zum Beispiel im Fischerdorf El Golfo frisch auf den Tisch. Eine Mahlzeit lässt sich gut mit dem Besuch des benachbarten Charco Verde verbinden, einem leuchtend grünen Kratersee, der zu den ungewöhnlichsten natürlichen Sehenswürdigkeiten von Lanzarote zählt.