ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Sehenswürdigkeiten Lanzarote: Tipps und Highlights

Route planen

Die dramatische Vulkanlandschaft verleiht der Kanareninsel ein außergewöhnliches Erscheinungsbild und zählt deswegen zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten von Lanzarote. Innerhalb dieser kargen Landschaft strahlen pittoreske Orte im traditionellen Weiß der kanarischen Architektur und versetzen ihre Gäste in eine beschaulichere Zeit zurück. Reger Trubel herrscht dagegen in den Badeorten an der Küste, die keine touristischen Wünsche offenlassen.

Vulkanausbrüche schufen im 18. Jahrhundert eine faszinierende karge Landschaft, die von den Einheimischen Montañas del Fuego, Feuerberge, genannt wird und zum Wahrzeichen Lanzarotes wurde. In ihrem Herzen liegt der Nationalpark Timanfaya, der nur per Busfahrt vom Besucherzentrum aus besichtigt werden kann. Ein Must-see, das bleibende Eindrücke hinterlässt. Zu den touristischen Attraktionen außerhalb des Nationalparks gehören das Weinbaugebiet La Geria. Die dortigen Weingüter laden zum Verkosten von Wein ein, der in der fruchtbaren Vulkanerde gedeiht. In der Region gibt es auch die Möglichkeit, auf dem Rücken eines Dromedars zu reiten.

Sehens­würdig­kei­ten in Lanzarote

Weitere Sehens­würdig­kei­ten entdecken

Häufig gestellte Fragen

Costa Teguise und Puerto del Carmen an der Ostküste bieten schöne Sandstrände, die keine touristischen Wünsche offenlassen. Zwar keine Insider-Tipps mehr, aber dennoch einen Ausflug wert: die unbebauten Strände wie die Playa de Papagayo und die Playa Mujeres im Inselsüden. Am besten besucht man diese beliebten Ausflugsziele daher gleich in der Früh oder in den Abendstunden.