Kanaren
Highlights & Sehenswertes
San Andrés
San AndrésTeror
TerorPlaya del Inglés
Playa del InglésPlaya de las Canteras
Las Palmas de Gran CanariaBarranco del Infierno
AdejeLa Pared
La ParedArtenara
ArtenaraFataga
FatagaJandia Playa
Jandía PlayaPuerto de Tazacorte
Puerto de TazacorteAnaga-Gebirge
San Cristóbal de La LagunaPlaya de Vallehermoso
VallehermosoFortaleza de Chipude
ChipudeIsla de los Lobos
Isla de los LobosIglesia de Santa María de Betancuria
BetancuriaValle de Agaete
AgaeteBotanischer Garten Puerto de la Cruz
Puerto de la CruzLoro Parque
Puerto de la CruzCastillo de San Felipe Puerto de la Cruz
Puerto de la CruzDrago Milenario
Icod de los VinosMirador San Pedro
Los RealejosPlaya de la Tejita
El MedanoParque García Sanabria
Santa Cruz de TenerifeCosta Martiánez
Puerto de la CruzBalneario los Berrazales
BerrazalesWissenswertes zu den Kanaren
Ein besonderes Highlight auf La Palma ist der Nationalpark Caldera de Taburiente im Zentrum der Insel. Die Caldera ist ein enormer Erosionskrater, der von Bergen umgeben ist. Wer schon immer durch eine der längsten Lavahöhlen der Welt spazieren wollte, hat dazu in der Cueva del Viento im Norden Teneriffas die Gelegenheit. Festes Schuhwerk nicht vergessen!
Der höchste Berg Spaniens ist der Pico del Teide auf der Kanareninsel Teneriffa. Dieser Inselvulkan misst eine Höhe von 3.715 m. Ein weiteres Highlight für alle Berg-Fans ist das Anaga-Gebirge im Nordosten der Insel. Der Gebirgskamm ist mit einem Lorbeerwald bewachsen. Wer gerne zu Fuß unterwegs ist, sollte unbedingt durch die Masca-Schlucht wandern.
Ein tolles Erlebnis für große und kleine Kinder ist der Tierpark Loro Parque auf Teneriffa. Hier kann die größte Papageiensammlung der Welt bestaunt werden. Wasserratten und Adrenalinjunkies werden an den Wasserrutschen im Aqualand an der Costa Adeje Spaß haben. Eine Schnitzeljagd durch den Lorbeerwald Los Tilos können Familien auf La Palma machen.
Zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt die Altstadt von Laguna auf Teneriffa mit ihrer historischen Architektur. Der Nationalpark Timanfaya auf Lanzarote begeistert durch seine umfangreiche Vulkanlandschaft und nahe des Ortes Cofete auf Fuerteventura liegt die von Legenden und Mysterien umgebene Villa Winter.
Wer sich im Urlaub nur schwer entscheiden kann, welche Kanareninsel er oder sie besuchen will, kann aufatmen. Zwischen den Inseln verkehren mehrmals täglich Fährschiffe. Sie sind eine günstige Form der Fortbewegung, die zudem einzigartige Panoramablicke auf die Inseln gestattet.
Beliebte Ziele in Kanaren
Erlebnisse in der Nähe
Nat Geo Day Tour: Die Geheimnisse der Guanchen mit einem Archäologen entdecken
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Da die Kanaren Teil Spaniens sind, benötigen EU-Bürgerinnen und EU-Bürger zur Einreise nur einen (vorläufig) gültigen Personalausweis/Reisepass oder Kinderreisepass.
Um die Schönheit der Kanarischen Inseln aus der Nähe erleben zu können, empfiehlt es sich, einen Mietwagen zu nehmen. Mit Reiseführer oder ADAC Maps ist es leicht, die jeweils passende Route zu planen.
In den Monaten von April bis Oktober ist die Regenwahrscheinlichkeit auf den Kanaren am geringsten. Da die Kanaren auch die Inseln des ewigen Frühlings genannt werden, ist es dort ganzjährig angenehm warm. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 24 °C.
Am bequemsten erfolgt die Anreise mit dem Flugzeug. Alle sieben Hauptinseln verfügen über Flughäfen.
Grundsätzlich sind Hunde und Katzen auf den Kanarischen Inseln willkommen. Wer ihnen den Flug ersparen möchte, nimmt eine Fähre vom spanischen Festland zu den Inseln. Alle Tiere müssen über einen EU-Heimtierausweis, einen Mikrochip sowie eine Tollwutimpfung verfügen.