Sieben Inseln, sieben traumhafte Urlaubsziele – das sind die Kanarischen Inseln. Die zu Spanien gehörenden Inseln bieten Reisenden hohe Berge, Trockentäler, Küsten- und Vulkanlandschaften, eindrucksvolle Felsformationen und sogar einen Lichtschutzhimmel. Die Kanaren sind ein Ferienparadies für große und kleine Erholungssuchende. Wanderbegeisterte können in aller Ruhe Teneriffa oder La Palma mit ihrer vielfältigen Flora und dem angenehmen Klima erkunden, während Surffans auf Lanzarote das Glück beim Wellenreiten finden. Wer Urlaub auf den Balearen macht, sollte auch unbedingt Papas Arrugadas probieren, kleine, in Meerwasser gekochte Kartoffeln. Dazu wird Mojo gereicht, ein schmackhafter Gemüsedipp. ¡Bienvenido a las Islas Canarias!
Die Kanaren auf der Landkarte: Archipel vor Afrika
Obwohl die Kanarischen Inseln politisch zu Europa gehören, befinden sie sich auf der Karte vor der Westküste Afrikas. Biografisch sind sie ein Teil von Makaronesien, einer im Atlantik gelegenen Inselgruppe vulkanischen Ursprungs. Die Kanareninseln sind Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro. Es gibt noch weitere, aber sehr kleine und zumeist unbewohnte Inseln, die zur Inselgruppe gehören. Neben den Balearen im Mittelmeer sind die Kanaren ein beliebtes Urlaubsziel für Spanienreisende.
Die Kanaren auf der Karte: Paradiese für Naturliebhaber
Teneriffa, die größte der Kanarischen Hauptinseln, lockt Reisende mit Vielseitigkeit und dem beliebten Strand Playa de las Teresitas. Den perfekten Badeurlaub bietet Fuerteventura. Schneeweiße Sandstrände umgeben das schroffe Innere der Insel. Die unbewohnte Nebeninsel Isla de los Lobos bietet einen ca. 9 km langen Inselrundweg mit prachtvollen Ausblicken. Einen Paradies für sich bildet Gran Canaria mit einem der schönsten Stadtstrände Europas, dem Playa de las Canteras, dem 1.813 m hohen Berg Roque Nublo und der Wüstenlandschaft im Süden der Insel.
Kanaren-Reisetipps: Urlaub auf den kleineren Kanareninseln
Schwarzes Lavagestein und die prächtigen Kakteen im Jardín de Cactus sind die Wahrzeichen der eher rauen Insel Lanzarote. Das genaue Gegenteil ist die grüne Kanareninsel La Palma mit dem bezaubernden Fischerhafen Puerto de Tazacorte. Da es hier nachts so dunkel wird, ist die Insel ein UNESCO-Lichtschutzgebiet. Nebelwälder und Felsstrände erwarten Reisende auf La Gomera. Die kleinste Insel der Kanaren ist El Hierro, nahezu menschenleer, mit schwarzen Stränden und einer felsigen Küste. Ein Paradies für jene, die komplett abschalten wollen.