ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Nationalparks & Schutzgebiete Oberlausitz

Route planen

Die Oberlausitz ist geprägt von historischen Städten wie Bautzen und Zittau, idyllischen Dörfern mit traditioneller Umgebindearchitektur sowie dem Zittauer Gebirge und weitläufigen Teichlandschaften. Die Oberlausitzer Heide und das UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft sind Heimat seltener Tierarten wie Fischotter und Seeadler. Wanderwege führen durch dichte Kiefernwälder, entlang sanfter Flussauen und durch blühende Heidelandschaften.

Weite Teichlandschaften prägen das UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft auf besondere Weise. Bis heute handelt es sich um das einzige Biosphärenreservat in Sachsen und bietet Lebensraum für seltene Tierarten wie Fischotter, Seeadler und Kraniche. Zwischen den Teichen erstrecken sich artenreiche Feuchtwiesen, Kiefernwälder und ausgedehnte Flussauen. Ein besonderes Highlight ist Bad Muskau mit dem Fürst-Pückler-Park, der für seine beispielhafte Gartenarchitektur als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet wurde.

Nationalparks & Schutzgebiete in Oberlausitz

Weitere Nationalparks & Schutzgebiete entdecken

Häufig gestellte Fragen

Neben dem Zittauer Gebirge begeistert das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, das in Deutschland einzigartig ist. Weite Teichlandschaften, Sanddünen und seltene Tierarten wie Seeadler und Fischotter machen die Region besonders sehenswert.