Krossvegen
Haugesund, Rogaland, Norwegen
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Haraldshaugen
Haugesund2 km nördlich von Haraldshaugen liegt der Überlieferung nach im Hügel Haraldshaugen der Wikingerkönig Harald Schönhaar begraben. Ein 17 m hoher Obelisk aus Granit, umgeben von 29 kleineren Steinen, erinnert daran, dass er im Jahr 872 die 29 norwegischen Kleinkönige besiegte und das Land einte. Knapp 100 m südlich markiert ein verwittertes Steinkreuz den Krosshaugen, einen Thingplatz aus Norwegens frühchristlicher Zeit.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft
Karmøy
AvaldsnesFeinsandige, beinahe mediterran anmutende Badestrände und die Schärenatmosphäre machen die flache Insel im Sommer zu einem attraktiven Urlaubsziel.
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke
Åvaldsnes
AvaldsnesDer Norden der Insel Karmøy begreift sich als historische Wiege des Landes, wurde doch die Olavskirken, die Kirche von Åvaldsnes, um 1250 über dem Königshof von Norwegens erstem König, Harald Schönhaar, gebaut. Damals war die steinerne, trutzige Kirche eine der größten des Landes. An der Nordseite neigt sich ein 6,5 m hoher Megalith gewaltig zur Kirchenmauer. Der Sage nach naht das Ende der Welt, sollte der Marias Nähnadel genannte Stein die Kirchenmauer berühren.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild
Haugesund
HaugesundDie lebhafte Fischerei- und Handelsstadt mit rosafarbenem Rathaus von 1931 verdankt ihre Entstehung den reichen Heringsvorkommen vor der Küste. Über die Wohn- und Alltagskultur in der Blütezeit der Heringsfischerei im 19. Jh. informiert das Dokken Museum am Hafen. Es zeigt Werkstätten, Fischerwohnungen und traditionelle Boote.
Erlebnisse in der Nähe
Angebote für unvergessliche Momente