Museen Bern: Die Kunst- und Kulturhighlights
Im Einsteinhaus, dem ehemaligen Wohnhaus von Albert Einstein, können Besucherinnen und Besucher auf den Spuren des Physikers wandeln, der in seiner Berner Zeit die Relativitätstheorie entwickelte. Einer weiteren Berühmtheit widmet sich das Zentrum Paul Klee. In der Galerie steht die Kunst von Klee im Fokus, dort integriert ist aber auch Creaviva, ein interaktives Museum für Kinder.
Die Berner Museen lassen bei einem Besuch keine Langeweile aufkommen. Das Museum für Kommunikation zum Beispiel lädt zum Aktivwerden und Ausprobieren ein. Hierfür gibt es verschiedene Stationen mit unterhaltsamen Einzelausstellungen. Im Naturhistorischen Museum in Bern begeistert unter anderem die Geschichte von Barry: Der Bernhardiner half bei der Bergung von zahlreichen Verschütteten auf dem Pass des Großen St. Bernhard.
Das Kunstmuseum Bern umfasst Werke vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart – der Fokus des Museums liegt jedoch auf der Klassischen Moderne. Neben Werken von Pablo Picasso ist unter anderem auch Kunst von Ferdinand Hodler und Meret Oppenheim ausgestellt.
Museen in Bern
Dampfzentrale
BernHistorical Museum of Bern
BernBern Minster
BernNatural History Museum of Bern
BernDutch tower
Bernchurch of the Holy Ghost
BernLenbrunnen
BernKulturzentrum Reitschule
BernKunstmuseum Bern
BernSchweizerische Theatersammlung
BernSt. Paul's Church
Berntrinity church
BernZytglogge
Bernchurch holly cross
BernChurch of Saints Peter and Paul
BernKunstmuseum Bern
BernHäufig gestellte Fragen
Zu den Höhepunkten im Berner Naturkundemuseum gehören neben einem Präparat des berühmten Rettungshunds Barry auch die Riesenkristalle vom Planggenstock. Bekannt ist das Museum zudem für seine Sammlung afrikanischer Tiere aus den Händen des Abenteurers und Großwildjägers Bernhard Perceval von Wattenwyl.
Das Kunstmuseum in Bern ist das älteste der Schweiz und ein Muss für Kunstbegeisterte. Gezeigt werden Werke vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Im architektonisch außergewöhnlichen Zentrum Paul Klee gibt es die weltweit größte Klee-Sammlung und zudem ein integriertes Kindermuseum. Etwas außerhalb liegt das Museum Franz Gertsch, das Besucherinnen und Besuchern den eindrucksvollen Fotorealismus des Künstlers nahebringt.
Das Zentrum Paul Klee in Bern vereint Kunst, Architektur und Kultur. Neben der Sammlung von Klees Werken ist es nämlich auch Veranstaltungsort für Musik, Theater und Literatur. Ein Highlight stellt das interaktive Kindermuseum Creaviva im Zentrum dar, welches Kunst für Kinder erlebbar macht.