Kanton Bern

Route planen
4

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Kanton Bern entdecken

Beliebte Ziele in Kanton Bern

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart

Reiseführer-Themen

Die schönsten Ziele im Schweizer Kanton Bern: Jungfrau, Bern und Emmental



Eiger, Mönch und Jungfrau: Berggipfel in Eis und Schnee Der Alpenkamm mit seinen Ausläufern bedeckt mehr als die Hälfte des Kantons Bern – sowohl in der Breite als auch in der Höhe. Dem Himmel am nächsten ist mit einer Höhe von 4274 m das Finster­aarhorn. Als berühmteste Gipfel hingegen locken Eiger, Mönch und Jungfrau. Auf den zahllosen Drei- und Viertausendern herrscht das ganze Jahr über ewiges Eis und Schnee. Von den Hängen ziehen zahlreiche gewaltige Gletscher und Firne bis weit ­hinunter ins Tal, verwandeln sich in reißende Bergflüsse und tosende Wasserfälle. Auf sonnigen Alpwiesen mit saftigem Gras lassen Sennen im Sommer die Kühe weiden. Kultur und Tradition: Hauptstadt Bern und Emmental Im Mittelalter entwickelte sich Bern zu einer führenden Alpenmetropole. Noch heute ist der Reichtum von einst in der stimmungsvollen, auf drei Seiten von der Aare umflossenen Altstadt sichtbar. »Sie ist die schönste, die wir gesehen haben«, urteilte der weitgereiste Dichter Johann Wolfgang von Goethe 1779 über die Stadt Bern mit ihren Laubengängen.  Einen modernen Kontrapunkt zur mittelalterlichen Stadtkulisse bildet das spektakuläre ›Zentrum Paul Klee‹ des italienischen Star-Architekten Renzo Piano.  Mittelalterliche Burgen, Schlösser und Kirchen bewachen Thuner- und Brienzersee. Zu den schönsten Bauernhäusern, mit Blumen geschmückt und oft über 200 Jahre alt, zählen die im Emmental. Die prächtig verzierten Bauernhäuser im Simmental, manche davon stammen noch aus dem späten 15. Jh., gehören zu den ältes­ten im Berner Land. 
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Top Routen

Kanton Bern