Kanton Bern
Highlights & Sehenswertes

Gstaad
Gstaad
Schynige Platte
Interlaken
Brienzer Rothorn
Brienz
Hasliberg
Hasliberg
Frutigen
Frutigen
Rosengarten
Bern
Gstaad Palace
Gstaad
Thunersee
Thun
Lenk
Lenk
Brienzersee
Brienz
Kunstmuseum Bern
Bern
Bundeshaus
Bern
Schloss Thun
Thun
Schloss Oberhofen
Oberhofen
Naturhistorisches Museum
Bern
Schloss Spiez
Spiez
Käfigturm
Bern
Zytglogge
Bern
BärenPark Bern
Bern
Thun-Panorama
Thun
Schloss Burgdorf
Burgdorf
Marzilibad
Bern
Zentrum Paul Klee
Bern
Kiental
Kiental
Lauenen
LauenenWissenswertes zum Kanton Bern
Die Berner Altstadt gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Mit ADAC Maps oder einer Karte können Tagesgäste eine Route planen, die zu den schönsten Sehenswürdigkeiten wie dem Zytglogge und dem Berner Münster führen. Südlich der Aare warten das Alpine Museum der Schweiz und die Kunsthalle Bern. Im Sommer sorgt das beliebte Freibad Marzili für Abkühlung.
Der Brienzersee und der Thunersee vor der spektakulären Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau sind ideal für einen entspannten Urlaub. Wer mag, der erkundet die Seen im Kajak oder an Bord eines der Ausflugsschiffe. Vom Aussichtspunkt Harder Kulm und von der Schynige Platte bietet sich ein toller Blick über Interlaken und beide Seen.
Zwei Ausflugsziele, die Spannung und Nervenkitzel versprechen, sind die Seilparks in Grindelwald und Interlaken. Die Erlebniswelt Seeteufel in Studen-Grien ist eine Mischung aus Zoo und Freizeitpark für kleinere Kinder. Spaß für die ganze Familie bietet auch das Museum für Kommunikation in Bern mit vielen interaktiven Stationen.
Beliebte Ziele in Kanton Bern
Mehr faszinierende Erlebnisse in Kanton Bern
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Im Sommer verlocken die Seen bei Durchschnittstemperaturen von 20 °C zu einem Urlaub am Wasser, im milden Frühling und Herbst laden die Berge zum Wandern ein.
Zum Kanton Bern gehören unter anderem die Skigebiete im Berner Oberland um Adelboden und Wegen sowie das Gletscherskigebiet Glacier 3000 – Les Diablerets.
Durch den Kanton verläuft die als „Röstigraben“ bezeichnete Sprachgrenze zwischen der Deutschschweiz und der französischsprachigen Westschweiz. In Biel und im Berner Jura wird Französisch gesprochen.


















