ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Museen

Bernisches Historisches Museum mit Einstein-Museum

Bern

Das Bernische Historische Museum präsentiert die Geschichte des Kantons Bern von der Steinzeit bis heute. Die flämischen Wandteppiche erbeuteten die Berner 1476, nachdem sie bei Murten das Heer der Burgunder besiegt hatten. So kam der für den Burgunderkönig Philip den Guten (1396-1467) gefertigte Tausendblumenteppich in ihren Besitz. Zu den Schätzen zählen außerdem die Originalskulpturen des ›Jüngsten Gerichts‹ vom Hauptportal des Berner Münsters.
Mit seinem Einstein-Museum ehrt das Haus den großen Physiker Albert Einstein (1879-1955). Einstein, der aus Ulm stammte, war ab 1901 in Bern tätig und nahm damals auch die Schweizer Staatsbürgerschaft an. Das Treppenhaus mit Videoinstallationen und Verspiegelungen ist ein besonderes audiovisuelles Erlebnis. Nicht nur wird Leben und Werk Einsteins mit Dokumenten, Fotos und Filmen informativ und unterhaltsam in Erinnerung gerufen. Es entsteht auch ein ausführliches soziales und politisches Porträt des 20. Jh.
Und wer schon immer mal die Relativitätstheorie verstehen wollte: Anhand von Alltagsbeispielen und Video-Animation wird ein wohltuend verständlicher Versuch gemacht, sie den Besuchern zu erklären.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Kanton Bern

Grand Tour of Switzerland
Mehr erfahren
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Die schönsten Höhlen der Schweiz
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Bernisches Historisches Museum mit Einstein-Museum

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion