Australiens Hauptstadt wurde am Reißbrett entworfen. Ihre Straßen legen sich in konzentrischen Kreisen um das Parlament, Boulevards bilden großzügige Sichtachsen.
Im Jahr 1901 erklärte Australien seine Unabhängigkeit von Großbritannien, doch noch fehlte dem jungen Staat eine Hauptstadt. Lange rangen Sydney und Melbourne um diese Ehre, bis schließlich ein Kompromiss gefunden war: Eine neue Hauptstadt im Landesinneren sollte errichtet werden. 1913 begann ihr Bau nach Plänen des amerikanischen Architekten Walter Burley Griffin, und 1927 zog die Regierung nach Canberra.