ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Mobil in Oslo: ÖPNV-Tickets, Nahverkehr, Anreise

Die norwegische Hauptstadt Oslo liegt im Süden des Landes am Oslofjord. Sie ist bekannt für ihre Museen, Kultureinrichtungen und weitläufigen Grünanlagen. Mit den zahlreichen öffentlichen Verkehrsmitteln in Oslo, die zentrale Punkte, Sehenswürdigkeiten und das Umland verbinden, können sich auch Touristen bequem durch die Stadt bewegen und Oslo für sich entdecken. Mit dem Oslo-Pass oder dem 7-Tage-Ticket können die öffentlichen Verkehrsmittel, zu denen auch einige Fähren zählen, über einen Zeitraum von mehreren Tagen genutzt werden. Viele öffentliche Verkehrsverbindungen eignen sich auch zum Sightseeing, in Ergänzung zu den beliebten Hop-on-Hop-off-Bussen. Entspannt ist auch die Anreise aus Deutschland nach Oslo, ob mit dem Auto oder mit dem Flugzeug.

Öffentliche Verkehrsmittel in Oslo

Die zahlreichen öffentlichen Verkehrsmittel in Oslo ermöglichen es auch Touristen, schnell und bequem durch die Stadt oder zu Ausflügen in die Umgebung zu gelangen. Zu den  Verkehrsmitteln in Oslo zählen neben U-Bahn, Bus und Straßenbahn auch Fähren. Wer sich unabhängig und flexibel fortbewegen will, nutzt die an zahlreichen Stationen verfügbaren Stadträder. Informationen über Fahrpläne und die besten Verbindungen gibt die Ruter-App.

Fahrkarten und Tickets in Oslo

Bei der Auswahl des passenden Tickets in Oslo sollten Besucher mitbedenken, wie viele Fahrten geplant sind und ob auch Museen und Sehenswürdigkeiten abgedeckt sein sollen. Für Touristen bietet sich der Oslo-Pass an, doch auch Ein- oder Mehrtagestickets können die richtige Wahl sein. Alle Tickets gelten in den öffentlichen Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnlinien und Fähren sowie in Regionalzügen in Oslo.

Tickets können über die Ruter-App, an Ticketautomaten und Kiosken - zum Beispiel bei 7-Eleven oder Narvesen - erworben werden.

Parken in Oslo

Da Parkplätze im Zentrum von Oslo knapp und teuer sind, empfiehlt es sich als Tourist in Oslo, in Parkhäusern oder an den Stadträndern zu parken. Zudem sind viele Bereiche der Innenstadt für den Autoverkehr eingeschränkt. Apps wie "ParkID", "EasyPark", "Europark" oder "Aimo Park" helfen bei der Parkplatzsuche.

Anreise nach Oslo

Für die Anreise von Deutschland aus nach Oslo gibt es verschiedene Möglichkeiten, etwa mit dem Flugzeug, dem Auto oder dem Zug. Je nachdem, von welcher Stadt in Deutschland aus die Reise startet, unterscheidet sich die Reisedauer nach Oslo teilweise stark.

Sightseeing in Oslo

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Oslo eignen sich auch zum Sightseeing. Besonders die Straßenbahnen bieten sich dank ihrer großen Fenster und kurzen Taktzeiten an. Daneben gibt es auch Hop-on-Hop-off-Busse.