ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Aker Brygge

Oslo
3

Pures Leben trifft auf maritimes Flair gepaart mit einem Hauch Geschichte: Aker Brygge ist Oslos lebhaftes Hafenviertel und zugleich eines der Wahrzeichen der norwegischen Landeshauptstadt. Vor allem im Sommer ist die Hafenpromenade direkt am Oslofjord gut besucht und lädt als Flaniermeile zum Bummeln ein. Entlang der Restaurantmeile, an der norwegische und internationale Spezialitäten angeboten werden, servieren viele Wirte im Sommer ihre Speisen bis in den Abend hinein im Freien. Damit lässt sich das Essen beim Blick auf den quirligen Hafen und Fjord genießen.

Besonderer Charme in Aker Brygge: Reisetipps für einen Spaziergang

Um das Flair und den Charakter von Aker Brygge aufzusaugen, braucht es nur einen langen und gemütlichen Spaziergang. Die Aker Mechanische Werkstatt prägte über 100 Jahre lang den Alltag des Hafenviertels. Erst ab 1986 begann Oslo damit, die ohnehin schon beliebte Gegend neu zu gestalten und sie mit Geschäften und Restaurants zu einem Anziehungspunkte der Stadt zu machen. Zu den Highlights gehört die Architektur. So wechseln sich altehrwürdige Werftgebäude geschickt mit modernen Bauwerken ab. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt die Herbern Marina, die sich mit ihren 125 Bootsplätzen am äußeren Ende von Aker Brygge befindet.

Ausflugsziele rund um Aker Brygge: mit dem Reiseführer unterwegs

Über eine kleine Brücke lässt sich von Aker Brygge aus mit ADAC Maps durch Tjuvholmen die eigene Route planen. Der hier errichtete Vigeland Skulpturenpark entstand 2012 im Zuge eines Entwicklungsprojekts und setzt sich aus Werken zeitgenössischer Kunstschaffender wie Antony Gormley, Franz West und Anish Kapoor zusammen. Vom Park aus bietet sich ein wunderschöner Blick aufs Wasser und das nahe gelegene Akershus. 1299 wurde die Festung Akershus im Auftrag des norwegischen Königs errichtet. Der Ausbau der Burganlage erfolgte schließlich im 14. Jahrhundert. Sie nahm vor allem aufgrund ihrer strategischen Lage eine wichtige Position in der Stadt ein.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Aker Brygge entdecken

Wissenswertes zu Aker Brygge

Es gibt keine schönere Möglichkeit, Aker Brygge zu entdecken, als zu Fuß. Wer mit dem Auto anreist, steuert in Aker Brygge per Routenplaner am besten das Parkhaus am Aimo Park an. Es ist für Fahrzeuge mit einer Höhe von maximal 2,10 m geeignet und hält Angebote sowohl für das Kurz- als auch Langzeitparken bereit.

Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Provinz Oslo

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

Orte und Regionen in der Umgebung

Reiseführer-Themen

Mobil in Oslo: ÖPNV-Tickets, Nahverkehr, Anreise

Die norwegische Hauptstadt Oslo liegt im Süden des Landes am Oslofjord. Sie ist bekannt für ihre Museen, Kultureinrichtungen und weitläufigen Grünanlagen. Mit den zahlreichen öffentlichen Verkehrsmitteln in Oslo, die zentrale Punkte, Sehenswürdigkeiten und das Umland verbinden, können sich auch Touristen bequem durch die Stadt bewegen und Oslo für sich entdecken. Mit dem Oslo-Pass oder dem 7-Tage-Ticket können die öffentlichen Verkehrsmittel, zu denen auch einige Fähren zählen, über einen Zeitraum von mehreren Tagen genutzt werden. Viele öffentliche Verkehrsverbindungen eignen sich auch zum Sightseeing, in Ergänzung zu den beliebten Hop-on-Hop-off-Bussen. Entspannt ist auch die Anreise aus Deutschland nach Oslo, ob mit dem Auto oder mit dem Flugzeug.
Mehr erfahren

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise

Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.
Mehr erfahren

Beliebte Regionen und Orte

Häufig gestellte Fragen

Aker Brygge präsentiert sich als klassisches Urlaubsziel für den Sommer. Von Juni bis August beträgt die Durchschnittstemperatur 20–21 °C. Die langen skandinavischen Sommernächte prägen in Aker Brygge gemütliche Abende direkt am Wasser.