Aker Brygge
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Aker Brygge
Es gibt keine schönere Möglichkeit, Aker Brygge zu entdecken, als zu Fuß. Wer mit dem Auto anreist, steuert in Aker Brygge per Routenplaner am besten das Parkhaus am Aimo Park an. Es ist für Fahrzeuge mit einer Höhe von maximal 2,10 m geeignet und hält Angebote sowohl für das Kurz- als auch Langzeitparken bereit.
Im Urlaub lohnt es sich, den Tjuvtitten lookout tower anzusteuern. Der Aussichtsturm bringt Besucherinnen und Besucher mit einem gläsernen Fahrstuhl auf eine Höhe von 54 m. Von der Aussichtsplattform eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf Aker Brygge, den Oslofjord und den Hafen sowie Tjuvholmen. Der Tjuvtitten ist nur während der Sommersaison geöffnet.
Angefangen mit dem Kunst-Freilichtmuseum in Tjuvholmen begeistert Aker Brygge Familien mit Kindern mit einem breiten Angebot an Ausflugszielen. Das Holmenkollen Skimuseum lässt die Geschichte des Wintersports in der norwegischen Hauptstadt aufleben. Im Salomon-Erlebniszentrum dreht sich hingegen alles um den Lachs. Das außergewöhnliche Museum gewährt eindrucksvolle Einblicke in die Lachszucht und beheimatet zudem ein populäres Restaurant.
Beliebte Ziele in Provinz Oslo
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise
Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Aker Brygge präsentiert sich als klassisches Urlaubsziel für den Sommer. Von Juni bis August beträgt die Durchschnittstemperatur 20–21 °C. Die langen skandinavischen Sommernächte prägen in Aker Brygge gemütliche Abende direkt am Wasser.
Der Stadtplan von Oslo lässt die vielfältigen Sehenswürdigkeiten rund um den Hafen der Stadt erahnen. Ausgehend von Aker Brygge ist die historische Festung Akershus, in der im Sommer täglich Führungen angeboten werden, gut erreichbar. Das Opernhaus von Oslo gewährt bei einem Spaziergang auf dem Dach einen unvergesslichen Ausblick auf die Umgebung.
Schon der erste Blick auf die Karte zeigt die zentrale Lage von Aker Brygge: Das quirlige Viertel erstreckt sich im Zentrum Oslos im Stadtteil Frogner.