Bitte geben Sie mindestens drei Zeichen ein!
Umraniye
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Sendemasten und ein Fernsehturm stehen auf dem Gipfel des Aussichtsbergs Çamlica hoch über Üsküdar, der höchsten Erhebung im asiatischen Teil der Stadt. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel. Auf dem parkähnlichen Gelände werden in Pavillons einfache Speisen und Getränke verkauft. Überall stehen Bänke, Hocker und Tische zum Picknick bereit, auch ein historisches Café lädt zum Verweilen ein. Einzigartig ist der Blick, der über den Bosporus in den europäischen Teil der Stadt und weit nach Osten reicht. Ein einziges unbegreifliches Häusermeer, aus dem Moscheen und Hochhäuser emporragen. Besonders, wenn zur Gebetsstunde von ungezählten Minaretten der Ruf des Muezzin erschallt, ist der Eindruck überwältigend.
Tipp der ADAC Redaktion
Die Iskele Camii, auch Mihrimah Sultan Camii genannt, wurde 1546-48 vom Baumeister Sinan errichtet. Sie erhebt sich im asiatischen Teil der Stadt an der Ostseite der Schiffsanlegestelle. Zusammen mit zahlreichen anderen Moscheen beherrscht sie das Hafenpanorama. Inmitten des tosenden Verkehrs bereiten sich Gläubige am Reinigungsbrunnen auf den Besuch der Iskele Moschee vor, die eine Oase der Ruhe im hektischen Treiben ist. Ihre Hauptkuppel hat einen Durchmesser von 10 m und ist mit feinsten Ornamenten verziert, ebenso herrlcih sind die Galsmalereien der Fenster.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortaköy zählt zu den lebendigsten Vierteln Istanbuls. Läden mit Kunsthandwerk, Restaurants, Cafés und Imbissbuden gibt es zuhauf. Seit Jahrhunderten leben Christen, Muslime und Juden hier einträchtig nebeneinander. Wie zum Beweis gelebter Toleranz stehen eine griechisch-orthodoxe Kirche, eine Synagoge und die kleine Ortaköy-Moschee dicht beieinander. Letztere wurde 1855 im neobarocken Stil erbaut. Ihre reich verzierte Fassade steht in bemerkenswertem Kontrast zur nüchternen Bosporusbrücke (Bogazici Köprüsü) dahinter.
Tipp der ADAC Redaktion
Die gewaltige Festung Rumeli Hisarı wurde 1452 in nur vier Monaten von 3000 Osmanen im Auftrag Mehmets II. erbaut. Die Burg liegt bei der Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke an der engsten Stelle des Bosporus am europäischen Ufer, gegenüber der kleinen, im 14. Jh. errichteten Festung Anadolu Hisari. Mit beiden Festungen verhinderte Mehmet während der Belagerung Konstantinopels die Nachschublieferungen vom Schwarzen Meer. 5-15 m hoch sind die Mauern, die insgesamt 15 Türme verbinden, davon drei besonders mächtige. Der größte ist der siebenstöckige Sarica-Pasa-Turm. Die hervorragend restaurierte Anlage ist heute ein Museum.
Tipp der ADAC Redaktion
Der unmittelbar am Fuße der Bosporus-Brücke auf der asiatischen Seite gelegene Beylerbeyi Palast ist in jeder Hinsicht ein paar Nummern kleiner als der Dolmabahce Palast. In Architektur und Ausstattung nimmt er diesen aber zum Vorbild. Er wurde 1865 fertigestellt und diente Sultan Abdülaziz als Sommerresidenz. Unter den Berühmtheiten die hier zu Gast waren, sind Napoleon III. und Kaiserin Sisi zu nennen. Heute ist der Palast als Museum zugänglich.
Tipp der ADAC Redaktion
Keine 20 Minuten dauert es, ab Eminönü mit der Fähre den Bosporus von Europa nach Asien zu überqueren. Orientalischer geht es in Üsküdar, Istanbuls asiatischem Stadtteil, nicht zu. Aber allein schon wegen des Blicks vom Aussichtsberg Camlica hinüber auf die Skyline von Beyoglu, Taksim und Besiktas lohnt sich der Ausflug. Der beste Blick auf Üsküdar bietet sich vom Wasser aus. Zahlreiche Moscheen beherrschen das Hafenpanorama. Die Iskele Camii (auch Mihrimah Sultan Camii), die Mitte des 16. Jh. vom Baumeister Sinan errichtet wurde, steht an der der Schiffsanlegestelle. Händler verkaufen noch zappelnden Fisch, Restaurant-Schiffe werben um ihre Gäste. Einige hundert Meter weiter südlich fährt alle paar Minuten ein Boot zum Kiz Kulesi (Mädchenturm), der knapp 200 m vor der Küste auf einer Mini-Insel steht.
Tipp der ADAC Redaktion
Die auf asiatischer Seite südlich von Üsküdar gelegene Selim-Kaserne mit ihren vier markanten Ecktürmen wurde 1826-50 erbaut. Sie diente im Krimkrieg als Lazarett, in dem Florence Nightingale wirkte. Im Nordostturm, den sie bewohnte, ist ein Museum untergebracht. Dies ist auch der einzige Teil der Kaserne, der Besuchern geöffnet wird.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Karaca Ahmet Mezarligi, ein im Südosten von Üsküdar auf einem Hügel liegender Friedhof, ist einer der größten der islamischen Welt. Kostbare marmorne Grabsteine zieren die Gräber. Die Stelen sind bei den Frauen mit einer Blüte oder Muschel am Kopfende verziert, bei den Männern mit Turban oder Fez.
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Yıldız
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Zeynep Kamil
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Kadiköy
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Rumelihisarı
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bostancı
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Umraniye
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Bebek
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Küçüksu
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Atasehir
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ataşehir
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Ortaköy
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Chalkedon
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Selimiye
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Çırağan
Tipp der ADAC Redaktion
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Moda
Beliebte Ziele in Istanbul
Pera
Beşiktaş
Tuzla
Sultanbeyli