Bauwerke

Befreiungshalle

Kelheim
Route planen

Bayernkönig Ludwig I. beauftragte 1842 Friedrich von Gärtner mit dem Bau des monumentalen Marmorrunds auf dem Michelsberg. Nach Gärtners Tod 1847 führte Leo von Klenze die Arbeiten fort. Die Halle erinnert mit einem Kreis von Siegesgöttinnen und Feldherrentafeln an den Triumph der deutschen Staaten über Napoleon. Die Dimension der 48 m hohen Kuppelhalle erschließt sich bei einem Rundgang durch die Säulengalerie im Obergeschoss. Zur Aussichtsplattform führt eine enge Wendeltreppe.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

  • April - Oktober 9 - 18 Uhr (letzter Eintritt 17.15 Uhr)
  • November - März 9 - 16 Uhr (letzter Eintritt 15.15 Uhr)
  • 24., 25., 31.12., 01.01., Faschingsdienstag geschlossen

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Bayern

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion