Architektur & Denkmal

Dom St. Stephanus

Halberstadt
Route planen

Der gotische Dom St. Stephan verdient besondere Beachtung. Vorgängerbauten aus karolingischer Zeit standen bereits an seiner Stelle, bevor der heutige Bau um 1240 begonnen und erst 200 Jahre später eingeweiht wurde. Die Genauigkeit der äußeren Maßverhältnisse spiegelt sich auch in seinem Inneren wieder und macht den Dom zu einem der herausragenden Beispiele norddeutscher Gotik. Die kostbaren Ausstattungsstücke wie das Taufbecken (12. Jh.) aus Rübeländer Marmor und kunstvoll gearbeitete Steinskulpturen fügen sich harmonisch in den Bau ein.
Bedeutende Kunstwerke birgt der Domschatz. Er gilt mit über 600 Objekten als der größte und bedeutendste in einer Kirche erhaltene Domschatz Deutschlands. Neben byzantinischen Kostbarkeiten aus dem Besitz von Theophanu, Gemahlin von Otto II., gehört die ausdrucksstarke Halberstädter Madonna von 1230 zu den edelsten Exponaten der Sammlung.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

May 1 bis October 31
Sonntag, Feiertag: 11:00 17:30 Uhr November - April: Dienstag - Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr Sonntag, Feiertag: 11:00 – 16:00 Uhr 24. und 31.12. geschlossen
Dienstag 10:00 AM bis 5:30 PM
Mittwoch 10:00 AM bis 5:30 PM
Donnerstag 10:00 AM bis 5:30 PM
Freitag 10:00 AM bis 5:30 PM
Samstag 10:00 AM bis 5:30 PM

Beliebte Ziele in Sachsen-Anhalt

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion