Bauwerke

Dom zu Meißen

Meißen
Route planen

Die beiden 81 m hohen Westtürme des Doms (ab 1250) beherrschen zusammen mit den Burgtürmen das Elbpanorama. Die Hallen kirche, ein Meisterwerk sächsischer Gotik, beeindruckt durch Helligkeit und erhabene Proportionen. Den Chor schmücken Stifterfiguren des Naumburger Meisters aus dem
13. Jh. Besonders schön sind die Statuen Kaiser Ottos I. und seiner lächelnden Gattin Adelheid. Lucas Cranach d. Ä. schuf den Kreuzaltar am Lettner und das Altartriptychon mit dem Schmerzensmann in der Georgskapelle. Die Fürstenkapelle des 15. Jh. hat ein imposantes, mit Maßwerk und Figuren geschmücktes Portal und birgt bronzene Grabmonumente der Wettiner, die bis 1539 hier bestattet wurden.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

January 1 bis December 31
  • Mai bis Oktober: täglich 9-18 Uhr
  • November bis März: täglich 10-16 Uhr
  • April: täglich 10-18 Uhr

Während Gottesdiensten und Andachten kann der Dom nicht besichtigt werden.


Tägliche Veranstaltungen:

  • Besichtigungen & Führungen
  • Turmführungen
  • Kombiangebote Dom & Albrechtsburg
  • Orgelmusik am Mittag (Mai bis Oktober, Mo-Sa)

 

 

Dienstag 10:00 AM bis 6:00 PM
Mittwoch 10:00 AM bis 6:00 PM
Donnerstag 10:00 AM bis 6:00 PM
Freitag 10:00 AM bis 6:00 PM
Samstag 10:00 AM bis 6:00 PM
Sonntag 10:00 AM bis 6:00 PM

Beliebte Ziele in Sachsen

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion