Museen

Porzellan-Manufaktur Meissen

Meißen
Route planen

Nachdem Friedrich Böttger und Walter Ehrenfried Tschirnhaus 1708 in Dresden das erste europäische Porzellan entwickelt hatten, suchte Kurfürst August der Starke eine vor Spionen sichere Produktionsstätte und fand sie 1710 in der Albrechtsburg. 1863 zog die Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen an ­ihren heutigen Standort im Ortsteil Triebischtal (Talstr. 9). In den Schauwerkstätten der Manufaktur kann man den Herstellungsprozess beobachten. Das Porzellan-Museum präsentiert die schönsten Services, Vasen und Fi­guren aus allen Epochen. Eines der Glanzstücke ist eine Festtafel Augusts des Starken. Außerdem werden Themen wie Literatur, Mode, Musik und Theater beleuchtet.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

Öffnungszeiten:

Januar – März, Mo – So, 09.00 – 17.00 Uhr

April – Dezember, Mo – So, 09.00 – 18.00 Uhr

31. Dezember und 1. Januar 10.00 – 16.00 Uhr

 

Schließtage: 24. / 25. und 26. Dezember

Beliebte Ziele in Sachsen

Porzellan-Manufaktur Meissen

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion