Landschaft

Drachenfels

Königswinter
Route planen

Auf dem 320 m hohen Drachenfels lebte der Sage nach ein menschenfressender Drache. Aus dem harten Trachyt des Berges wurden römische Paläste und romanische Kirchen erbaut. Auch Steine für den Kölner Dom hat man hier gebrochen. Die markante Burgruine auf dem Gipfel ist Wahrzeichen des Siebengebirges. Hinauf geht es mit der alten Zahnradbahn, über den steilen Fußwe oder auf dem Rücken eines Esels. Wie ein Märchenschloss erhebt sich auf halber Höhe das Schloss Drachenburg aus dem 19. Jh. umgeben von einem Landschaftspark. Die im Stil der Gründerzeit eingerichteten Räume sind zu besichtigen, eine Ausstellung zur Baugeschichte des Schlosses und eine zum Thema Naturschutz.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

March 4 bis November 1
Montag
11:00 AM bis 6:00 PM
Dienstag
11:00 AM bis 6:00 PM
Mittwoch
11:00 AM bis 6:00 PM
Donnerstag
11:00 AM bis 6:00 PM
Freitag
11:00 AM bis 6:00 PM
Samstag
11:00 AM bis 6:00 PM
Sonntag
11:00 AM bis 6:00 PM
Feiertag
11:00 AM bis 6:00 PM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Nordrhein-Westfalen

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion