ADAC Logo
Maps
Route planenMerklisten
Menü
Landschaft

Elbstrand

Hamburg

Riesige Container-Schiffe aus nächster Nähe bestaunen, im Sand buddeln und picknicken – das kann man am Elbstrand von Hamburg. Der Elbstrand in Övelgönne ist für Reisende und Einheimische ein beliebtes Ausflugsziel und das zu jeder Jahreszeit. Er liegt auf dem Stadtplan westlich der Hamburger Innenstadt und beginnt hinter dem Altonaer Fischmarkt. Hier an der Elbe fühlen sich Erwachsene, Kinder und Vierbeiner pudelwohl.

Reiseführer Hamburg – der Elbstrand

Die Atmosphäre am Elbstrand in Hamburg ist in den Sommermonaten fast wie an der Ostsee. Der breite Sandstrand unterteilt sich in verschiedene Abschnitte wie den Elbstrand Övelgönne, das Hans-Leip-Ufer und den Blankeneser Stadtstrand. Das Handtuch ausbreiten und picknicken darf man hier überall.  

Reisetipp: Strandperle und Museumshafen

Über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannt ist die Strandperle, das Ausflugslokal direkt am Elbstrand Övelgönne. Das ganze Jahr über kann man hier norddeutsche Spezialitäten wie ein Franzbrötchen oder Backfisch probieren und dabei die Füße in den Sand stecken. Historische Segler und Dampfschiffe lassen sich an den Brücken des Museumshafens bestaunen: Die teilweise über 100 Jahre alten Schiffe unternehmen regelmäßig Ausflüge auf der Elbe. Informationen zu diesen Fahrten bekommen Interessierte direkt am Museumshafen. 

In der Nähe

Toiletten
Restaurant
Café

Kontakt

In der Umgebung

Wissenswertes zum Elbstrand in Hamburg 

Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der über 200 Tonnen schwere Findling „Der Alte Schwede“. Er liegt am Hans-Leip-Ufer und verdankt seinen Namen seiner eiszeitlichen Wanderung aus Südschweden an die Elbe. Der Stein gehört zu den größten Findlingen Deutschlands und wurde Ende der 1990er-Jahre bei Baggerarbeiten in der Elbe gefunden. 

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Deutschlands schönste Burgen und Schlösser
Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Ein offizielles Badegewässer ist die Elbe nicht. Die Strömungen und der Sog der vorbeifahrenden Schiffe sind enorm stark, sodass die Behörden vom Baden abraten. 

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion