ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Museen

Eulenspiegel Museum

Mölln

Der listige Schelm, der seiner Umwelt humorvoll den Spiegel vorhielt, soll um 1350 in Mölln an der Pest gestorben sein - vorher hatte er den Möllnern aber schon diverse Streiche gespielt. Das Eulenspiegel Museum (in einem Fachwerkhaus von 1582 am historischen Marktplatz und eigenständige Abteilung des Möllner Museums) widmet sich dieser berühmtesten Narrenfigur des deutschen Sprachraumes und dokumentiert Eulenspiegels Entwicklung seit der ersten bekannten Veröffentlichung des Buches im Jahre 1510/11.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

1. April bis 31. Oktober
Montag
10:00 bis 13:00
und 14:00 bis 17:00
Dienstag
10:00 bis 13:00
und 14:00 bis 17:00
Mittwoch
10:00 bis 13:00
und 14:00 bis 17:00
Donnerstag
10:00 bis 13:00
und 14:00 bis 17:00
Freitag
10:00 bis 13:00
und 14:00 bis 17:00
Samstag
11:00 bis 17:00
Sonntag
11:00 bis 17:00

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

In der Umgebung

Bauwerke

Möllner Museum

Mölln
Bauwerke

Ratzeburger Dom

Ratzeburg
Museen

A. Paul Weber-Museum

Ratzeburg
Museen

Ernst Barlach Museum Ratzeburg

Ratzeburg
Ortsbild

Mölln

Mölln
Museen

St. Nicolai-Kirche Mölln

Mölln
Ortsbild

Ratzeburg

Ratzeburg
Service

Tourismusinformation Mölln

Mölln
Service

Tourismusinformation Ratzeburg

Ratzeburg
Alle anzeigen
ADAC Trips App - Deine Highlights offline dabei
Infos & Download

Beliebte Ziele in Schleswig-Holstein

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Potsdam
Mehr erfahren
16 besonders schöne Orte in Deutschland
Mehr erfahren
Deutschlands schönste Burgen und Schlösser
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion