Museen

GRASSI Museum für Angewandte Kunst

Leipzig
Route planen

Die in den 1870er-Jahren gegründete Sammlung für Kunstgewerbe zog 1896 ins Alte Grassimuseum am Königsplatz. Das Bürgertum trug zum Bestand bei, erwarb Stücke bei Weltausstellungen und sorgte so für das Wachstum des Museums. Die Sammlung übersiedelte 1929 ins Neue Grassimuseum und wurde um Industrieprodukte, Jugendstilobjekte und Stücke des Deutschen Werkbunds erweitert, die es jeweils zur Leipziger Messe neu aus erster Hand gab. Heute ist die Sammlung mit über 90.000 Objekten eine der größten Deutschlands und ist euopaweit eines der führenden Häuser für Gestaltung und angewandte Kunst.
Die Dauerausstellung führt durch 3000 Jahre Kunstgeschichte mit den Schwerpunkten: ›Antike bis Historismus‹, ›Asiatische Kunst sowie Impulse für Europa‹ und ›Jugendstil bis Gegenwart‹ . Wechselausstellungen widmen sich Kunsthandwerk, Architektur, Design und Fotografie. 

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

January 1 bis December 31
Freier Eintritt an jedem ersten Mittwoch im Monat.
Dienstag 10:00 AM bis 6:00 PM
Mittwoch 10:00 AM bis 6:00 PM
Donnerstag 10:00 AM bis 6:00 PM
Freitag 10:00 AM bis 6:00 PM
Samstag 10:00 AM bis 6:00 PM
Sonntag 10:00 AM bis 6:00 PM
Feiertag 10:00 AM bis 6:00 PM

Beliebte Ziele in Sachsen

GRASSI Museum für Angewandte Kunst

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion