ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Museen

Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig

Leipzig

Das Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig hat seinen Platz im GRASSI Museum, das außerdem das Museum für Völkerkunde und das Museum für Angewandte Kunst beherbergt. Das Musikinstrumentenmuseum besitzt nahezu 5000 europäische und außereuropäische Musikinstrumente des 16.-20. Jh., Volksinstrumente, eine ikonografische Sammlung sowie eine Sammlung historischer Tonträger. Neben anderen Kostbarkeiten zeigt es den ältesten Hammerflügel der Welt. Bei einem Rundgang kann der Besucher die Entwicklung des europäischen Instrumentariums von der Renaissance bis zur Gegenwart nachvollziehen.
Eine ständige Ausstellung mit dem Titel ›Die Suche nach dem vollkommenen Klang‹ zeichnet u.a. die bedeutendsten musikhistorischen Epochen nach, ein neu entwickeltes 3D-Soundsystem macht die Musik vergangener Jahrhunderte hörbar. Im Klanglabor stehen Musikinstrumente zum Anfassen und Ausprobieren zur Verfügung.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Sachsen

Highlights
Top 10 Highlights für Stuttgart und Umgebung
Mehr erfahren
Highlights
Die 12 schönsten Sehenswürdigkeiten in Heidelberg
Mehr erfahren
Highlights
Die 10 Top-Sehenswürdigkeiten in Koblenz
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion