ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Bauwerke

Heiligengeistkirche und Ursulinenkloster Klagenfurt

Klagenfurt

Die Ursulinen wurden 1670 von den Landständen nach Klagenfurt berufen und erhielten die katholische Heiligengeistkirche, die an den Klostertrakt grenzt. Das breits 1355 erbaute Gotteshaus diente ab 1563 den Protestanten als Gotteshaus, bis es 1600 im Zuge der Gegenreformation rekatholisiert wurde. Von 1630-39 erfolgte ein tiefgreifender Umbau in Teilen Neubau. Vier Jahre nachdem die Ursulinen die Kirche übernommen hatten legten sie 1674 den Grundstein zum Klosterneubau. Die Sonnenuhr der Kirchenfassade zeigt Datumslinien des Tierkreises.
Das Kircheninnere, eine einschiffige tonnengewölbte Halle, ist stark barockisiert. Der Hochaltar (1776) zeigt als Altarbild das 1635 gemalte Pfingstwunder.

Kontakt

Ursulinengasse 1
9020 Klagenfurt, Österreich

Telefon

+43 463 51 35 16

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge

Erlebnisse in der Nähe

Angebote für unvergessliche Momente

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Kärnten

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Sehenswürdigkeiten in Wien: Die besten Tipps
Mehr erfahren
Die besten Skigebiete in Österreich
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Heiligengeistkirche und Ursulinenkloster Klagenfurt

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion