Bauwerke

Konzentrationslager Majdanek

Lublin
Route planen

Zwischen 1941 und 1945 war im südlichen Vorort Majdanek ein Konzentrationslager eingerichtet, in dem nach Schätzungen 230.000-360.000 Menschen den Tod fanden. Das Lager ist als erschütterndes Museum erhalten. In der Dauerausstellung ›Majdanek im System anderer Konzentrationslager‹, die sich in den ehemaligen Baracken Nr. 43, 44, 45, 52 befindet, werden die Geschichte des Lagers und die Schicksale der Häftlinge dargestellt. Die Austellung wurde unter anderem mit Fotoaufnahmen, Häftlingskleidern, Vernichtungseinrichtungen und Kultgegenständen ausgestattet. Diese werden durch Landkarten und Infotaffeln ergänzt. Zu besichtigen sind auch: Badebaracke, Gaskammern und das Krematorium, sowie die Häftlingsbaracken auf dem Feld III, in denen die Lebensbedingungen der Häftlinge gezeigt werden. In der Baracke Nr. 47 kann man die multimedia Installation (plastische Elemente, Licht und Ton) des Künstlers Tadeusz Myslowski ›SHRINE‹ (Tempel) zum Gedenken der Namenlosen Opfer besuchen. Sie entstand in Zusammenarbeit mit den ehemaligen Häftlingen Danuta Brzesko-Medryk und Tomasz Pietrasiewicz (Mai bis November 9-16 Uhr).

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

November 1 bis March 31
Museum: April bis Oktober Di-So 9-17 Uhr. Geschlossen an staatlichen und kirchlichen Feiertagen.
Dienstag
9:00 AM bis 4:00 PM
Mittwoch
9:00 AM bis 4:00 PM
Donnerstag
9:00 AM bis 4:00 PM
Freitag
9:00 AM bis 4:00 PM
Samstag
9:00 AM bis 4:00 PM
Sonntag
9:00 AM bis 4:00 PM

In der Umgebung

Alle anzeigen

Beliebte Ziele in Lublin

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.

Konzentrationslager Majdanek

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion