ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
Einkaufen

Meir Antwerpen

Antwerpen

Den Auftakt zur Meir, der Prachtstraße aus dem 18./19. Jh. im Gründerzeitstil, bildet ein Symbol des 20. Jh.: der erste Wolkenkratzer Belgiens. Die Meir ist ein Einkaufsparadies, viele bekannte Modehäuser haben hier eine Filiale. Unter den Gebäuden finden sich das Internationale Kulturzentrum, das im ehemaligen Königlichen Palast residiert, sowie das Wohnhaus der Eltern von Peter Paul Rubens (Nr. 54). Gleich zu Beginn zweigt von der Meir links die Twaalfmaandenstraat ab, hier steht die Handelsbörse, eine lichte Stahl- und Glaskonstruktion.
Stadtauswärts auf der Meir werden die Häuser immer prächtiger: Üppige Mosaiken, Reliefs, Säulen, Erker, Giebelaufsätze und Büsten schmücken die Fassaden, allegorische Frauengestalten symbolisieren die Quellen des Wohlstands.
Am Ende der eleganten Keyserlei, wo sich Café an Café reiht, erhebt sich der neobarocke Tempel des beginnenden Industriezeitalters, der Hauptbahnhof Centraal Station mit Kuppel und Freitreppe.

Kontakt

Meirstraat
2000 Antwerpen, Belgien

In der Umgebung

Alle anzeigen
Kroatien
Berge, Meer und Hinterland: Kroatien entdecken
Jetzt entdecken!

Beliebte Ziele in Flandern

Mitgliedschaft
Jetzt ADAC Mitgliedschaft weiterempfehlen und 35€ Prämie sichern!
Jetzt Prämie sichern!
Highlights
Antwerpens Highlights entdecken
Mehr erfahren
Kuriose Grenzen: Exklaven, Absurditäten, Hintergründe
Mehr erfahren
Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion