Gent
Highlights & Sehenswertes

Gravensteen
Gent
S. M. A. K.
Gent
Designmuseum Gent
Gent
Genter Rathaus
Gent
Huis van Alijn
Gent
Belfried Gent
Gent
Sint-Michielsbrug
Gent
Tierenteyn
Gent
Manneken Pis
Gent
Stadthalle
Gent
Museum der Schönen Künste
Gent
Stadtmuseum Gent
Gent
Bootsfahrt auf der Leie von Gent
Gent
St. Nikolauskirche
Gent
St.-Michael-Kirche
Gent
Kathedrale St. Bavo
Gent
Große Fleischhalle
Gent
Schloss Laarne
Laarne
Leie-Land
Sint-Martens-Latem
Vrijdagmarkt
Gent
Korenlei und Graslei
Gent
De Dulle Griet
Gent
Blumenmarkt
Gent
Patershol
Gent
Graffitistraße Gent
GentWissenswertes zu Gent
Alle wichtigen Museen der Stadt sind auf der Gent-Karte eingezeichnet und lassen sich leicht finden. Zu den Highlights gehört das Museum der Schönen Künste mit den Werken flämischer und belgischer Meister. Zeitgenössische Kunst wird im SMAK gewürdigt. Weitere lohnenswerte Ziele sind das Design Museum sowie das Stadtmuseum in der ehemaligen Abtei Bijloke.
Belgien ist das Land der Biere und der Pommes frites. Letztere schmecken wunderbar zur flämischen Karbonade (Eintopf mit zartem Rindfleisch), die mit dem berühmten einheimischen Senf von Tierenteyn zubereitet wird. Bei schlechtem Wetter wärmt Gentse Waterzooi, eine herzhafte Fischsuppe. Für Süßmäuler geht nichts über belgische Pralinen, die sich obendrein wunderbar als Mitbringsel eignen.
Gent ist eine der drei Städte des sogenannten goldenen Dreiecks von Flandern. Die anderen beiden, das wildromantische Brügge mit seinen Kanälen und die Metropole Antwerpen, sind ebenso empfehlenswerte Ausflugsziele für eine Tagestour wie die Hauptstadt Brüssel. Das elegante Seebad Knokke-Heist lädt zu einem entspannten Tag an der belgischen Nordseeküste ein.
Beliebte Ziele in Flandern
Mehr faszinierende Erlebnisse in Gent
Erlebnisse in der Nähe
Selbstgeführte Audiotour zu den historischen und modernen Highlights von Gent
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Sightseeing und der Besuch kultureller Attraktionen sind vor allem im milden Frühling und Herbst bei Durchschnittstemperaturen um 15 °C zu empfehlen. Im Sommer ist Gent voller Tagestouristen, die ihren Urlaub an der Nordsee verbringen.
Mit ADAC Maps lassen sich die Parkhäuser in den engen Straßen der Altstadt leicht ansteuern. Empfehlenswert sind die kostenlosen P&R-Parkplätze wie Gentbrugge an der E17 oder Flanders Expo (E40).
Erste Sprache in Gent ist Flämisch, ein Dialekt des Niederländischen mit zahlreichen französischen Lehnwörtern. Daneben wird in Lokalen und touristischen Einrichtungen in der Regel Englisch gesprochen und häufig auch Deutsch.
