Gent

Gent
Route planen
2

Die Hauptstadt der belgischen Provinz Ostflandern mit gut 260.000 Einwohnern besticht durch ihre hervorragend erhaltene Altstadt, die im Osten, Norden und Westen von der Leie umflossen ist. 

Von der Sint-Michielsbrug bietet sich ein unvergleichlicher Blick auf die Silhouette Gents, die von drei hohen Türmen beherrscht wird. Einer von ihnen gehört zur Kathedrale St. Bavo, deren Attraktion der meisterlich gemalte Genter Altar der Brüder Van Eyck ist. Komplettiert wird der Dreiklang durch den Belfried, dessen Glockenspiel aus 37 Glocken auch akustisch beeindruckt, und den Turm der Sint-Niklaaskerk, einer monumentalen gotischen Kirche.

Den riesigen Vrijdagmarkt säumen schöne alte Zunfthäuser. An der Graslei, wo seit dem 11. Jh. Waren auf Schiffe verladen wurden, sind einige gotische Giebelhäuser und Speicher erhalten. Sie zeugen von der großen Vergangenheit Gents, das durch Leinenweberei und Tuchhandel zu Reichtum gelangte. Imposant erhebt sich am Ufer der Lieve die Burg Gravensteen, eine der größten Wasserburgen Europas.

Einen modernen architektonischen Akzent setzt die Stadthalle mit ihrem auf vier Betonstützen ruhenden hölzernen Dach. Europäische Kunstströmungen seit 1945 präsentiert das Museum für zeitgenössischen Kunst S.M.A.K., Design von 1450 bis heute das Designmuseum. Gemälde von Hieronymus Bosch, Peter Paul Rubens und Anthonis van Dyck bis hin zu James Ensor und René Magritte stellt das Museum der Schönen Künste aus.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Gent entdecken

Beliebte Ziele in Flandern

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart

Beliebte Regionen und Orte

Routen von Gent

Routen nach Gent