Antwerpen
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes zu Antwerpen
Um zu Fuß oder mit dem Fahrrad vom einen zum anderen Scheldeufer zu gelangen, lohnt sich die Durchquerung des 1933 fertiggestellten und denkmalgeschützten Annatunnels.
Der Sage nach verlangte ein Riese an der Schelde Wegzoll von vorbeifahrenden Schiffern. Zahlten sie nicht, schlug er ihnen die rechte Hand ab. Dies missfiel Silvus Brabo, der daraufhin dem Riesen in einem Kampf die rechte Hand abschlug und zum Helden wurde. Ihm zu Ehren wurde 1887 eine Statue geschaffen, die bis heute den Brabobrunnen schmückt.
Nördlich des Zentrums liegt der zweitgrößte Seehafen Europas mit einer Größe von 140 km². Auf Hafenrundfahrten mischt sich der Blick auf moderne Architektur mit reger Hafen-Betriebsamkeit.
Beliebte Ziele in Flandern
Erlebnisse in der Nähe
Ganztägige Tour durch die niederländische Landschaft und die Keukenhof-Gärten ab Antwerpen
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen

Mobil in Metropolen weltweit: ÖPNV, Nahverkehr, Anreise und Abreise
Von Dublin, Berlin und Paris über Rom, Wien und Amsterdam bis hin zu Madrid, Barcelona, Athen, Prag und Salzburg – jede Metropole verfügt über ein eigenes System an Verkehrsmitteln, Ticketarten und Fahrplänen. Internationale Großstädte wie London, Stockholm, New York und San Francisco bieten ebenfalls ganz eigene Strukturen im Nahverkehr, geprägt von U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnnetzen sowie unterschiedlichen Zahlungssystemen. Berücksichtigt werden auch Möglichkeiten des Flughafentransfers, die Anzahl der Bahnhöfe, regionale Verbindungen und moderne Mobilitätslösungen der Städte. Dadurch werden Unterschiede im Zugang zu städtischer Mobilität zwischen den einzelnen Städten ersichtlich. Außerdem: Welche flexiblen Möglichkeiten des Sightseeings gibt es in den Großstädten? Dieser Artikel dient als Überblick und führt zu detaillierten Einzelartikeln, die die Besonderheiten jeder Stadt im Detail darstellen.Mehr faszinierende Erlebnisse in Antwerpen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Antwerpen ist gut mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem Auto erreichbar. Tipp: Rund um Antwerpen liegen mehrere günstige oder kostenfreie Park & Ride-Parkhäuser.
Die Monate Mai bis September bieten sich mit durchschnittlichen Temperaturen von 18 bis 21 °C für Urlaub mit Erkundungen im Freien an.
Die Karte bietet während ihrer Gültigkeitsdauer von 24, 48 oder 72 Stunden Reisenden freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel sowie freien bzw. vergünstigten Eintritt zu Sehenswürdigkeiten.
Antwerpen befindet sich auf der Weltkarte im Norden des Landes Belgien. Dort ist die Stadt in der Region Flandern gelegen, der größten Region des Landes. Antwerpen ist rund 50 km entfernt von der belgischen Hauptstadt Brüssel, die sich südlicher befindet. Nach Rotterdam sind es etwa 75 km. Die Hafenstadt Antwerpen ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz.