Architektur & Denkmal

Neues Schloss

Stuttgart
Route planen

Den zentralen Schlossplatz dominiert das Neue Schloss, die einstige Residenz württembergischer Könige. Der erst 18-jährige Herzog Carl Eugen von Württemberg (1744-1793) ließ mit ihm die letzte große barocke Residenzschlossanlage in Deutschland erbauen. Baumeister war Leopoldo Matteo Retti aus Italien. Im Zweiten Weltkrieg zerstört und wiederaufgebaut, wird es heute als Behördensitz genutzt. Seine prunkvollen Räume im Mitteltrakt dienen der Repräsentation.

Kontakt

Nur im Rahmen von Sonderführungen zugänglich.

Beliebte Ziele in Baden-Württemberg

Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion